Die BRETTSPIELBOX News 35/2018 mit folgenden News aus der Brettspielszene:
- Neuheiten
- SPIEL 2018
- und noch mehr SPIEL 2018
- Brettspielbar
- neue APPS
- Interview mit Frank Heeren
- 25 Jahre Magic
- Neu in der Brettspielbox
- Crowdfunding Updates
Neuheiten
Und weiter geht es mit Neuheiten:
- Aus Film ab! wird Showtime. Ansonsten ändert sich am Pegasusspiel nichts und wird zu Essen erscheinen.
- Ein weiteres Spiel bei Pegasus wird neben der Neuauflage von Race for the Galaxy wird Jump Drive sein. Ebenfalls aus dem Race for the Galaxy Universum, dieses Mal steht das Medium Karten im Vordergrund. Es soll eine einfache Einstiegsvariante in das Spiel sein.
- Festo! von Arve D. Fühler wird bei Game Brewer erscheinen.
- White Goblin Games wird zu Montana eine Erweiterung mit Goldrush herausbringen.
- Zumindest auf dem internationalen Markt wird für Coimbra im neuen Eggertshop eine besondere Dicebox angeboten
LINK - Newton von Cranio Creations wird bei Asmodee als deutsche Lokalisierung erscheinen
- Rise to Nobility wird eine Erweiterung in nächsten Jahr bringen. Beyond heißt der Titel. Es wird ebenfalls via Kickstarter finanziert werden.
- Mit The Game Changer bringt Quined doch noch ein weiteres „SPIEL“ zur SPIEL. Damit sollen die alle Spiele eine zusätzliche Würze erhalten. Gibt es aktuell bei Kickstarter, wenn man sich für das Bundle entscheidet.
- Monumental von Funforge wird in einem zweiten Versuch auf Kickstarter erscheinen.
- Post Scriptum plant ein neues Spiel: Radetzky Milano 1848
ist ein kooperatives Spiel rund um die Belagerung von Mailand durch die österreichischen Truppen
Aktuelle Brettspiele
Neue Rubrik: Ab sofort informiere ich euch über Neuheiten im Handel.
- Länder Toppen (Drei Hasen in der Abendsonne): in neuer Schachtel und mit Datenerneuerung.
- Race for the Galaxy (Pegasus): zweite Auflage mit überarbeiteten Karten und neuen Startwelten
Spielgefühl
An dieser Stelle werde ich einige Spiele mit ein-zwei Sätzen beschreiben, die ich ein oder zweimal gespielt habe. Es handelt sich jeweils um einen Ersteindruck.
- Arraial (MEBO): Tetris in Form eines Nachbarschaftsfest. Spielt sich angenehm. Hat vielleicht einige Längen zwischendurch.
- Family Trade (Japon Brand): Das Spiel hat mir gar nicht zugesagt. Wir beeinflussen einen Aktienkurs und müssen Drillinge sammeln.
- Krasse Kacke (Blue Orange|Pegasus): Super lustiges Kartenreduktionsspiel, bei dem man sehr schnell sein muss und dabei die Kartenhände der anderen Mitspieler im Kopf behalten sollte.
- Luxor (Queen Games): das erste Mal mit zwei Queenies gespielt, die dem Spiel noch ein wenige mehr taktische Vielfalt und Tiefe (grüne Plättchen) geben. Teilweise wird der Renncharakter dadurch entschleunigt (Schatzkammer).

In eigener Sache: BRETTSPIELBAR
Morgen geht die offizielle erste Folge der BRETTSPIELBAR online.
Wir haben – zunächst – vor, immer zum Monatsersten eine Folge online zu stellen. Dazwischen wird es ggf. Sonderfolgen von bestimmten Events geben. Das Ganze ist auch via iTunes abrufbar und/oder abonnierbar (LINK).
Zudem haben wir jetzt endlich ein Logo. Ich hoffe euch gefällt es.

Gewinnspiel mit Twin it!
Noch bis heute (31.08.2018) läuft das Gewinnspiel mit Twin it!
Also noch mitmachen und eins von zwei Twin it! gewinnen.
SPIEL 2018
[white_box]
INFO CHRONIK HIGHLIGHTS VERLAGE A-Z PRE-ORDER PROMO BERICHTE:PRESSESCHAU 25.10. 26.10 27.10. 28.10. FAZIT [/white_box]
Days of Wonder, Osprey Games und Schmidt Spiele sind neu in der Vorstellung der Verlage. Dazu einige neue Pre-Order-Möglichkeiten zur Messe. Des Weiteren füllen sich so langsam die Goodies und ich habe endlich begonnen meine Highlight-Listen zu füllen (hierzu wird es vor der Messe nocheinmal ein Special geben).
Am besten schaut ihr euch die Chronik an, um zu sehen, welche Veränderungen es in der Vorschau gegeben hat.

SPIEL II: Spieltische aus Deutschland
Nach dem ich in den letzten Jahren schon von Rathskellers, GeeknSon und anderen Brettspieltischherstellern berichtet habe, gibt es jetzt endlich auch einen deutschen Hersteller für Brettspielmöbel.
HÜNE wird auch auf der SPIEL vertreten sein und ich werde mir die Tische vor Ort mal ansehen.
SPIEL III: Erste Bilder von Ständen
Pearl Games hat von seinem Messestand ein erstes Bild veröffentlicht.
SPIEL IV: Meet n Play
Auch in 2018 wird es ein Meet n Play auf der SPIEL in Essen geben. Dieses nun schon das dritte Mal in Folge.
Zur gewohnten Zeit am Donnerstag nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr habe ihr die Möglichkeit mit verschiedenen Bloggern zu spielen. Raum M wird der Austragungsort sein. Solltest du Blogger sein, so kannst du dich hier anmelden. Alle anderen können ohne Anmeldung vorbeikommen.
SPIEL V: Musical
Bald lohnt es sich eine eigene Newsmeldung nur für die SPIEL zu machen.
Ein Pärchen (Dave und Ilka) hat sich aufgemacht und ein kleines musikalisches Potpourri mit Bildern der SPIEL 2017 aufgenommen
Ganz schön clever APP
Ganz schön angefixt bin ich aktuell von der Ganz schön Clever App. Sie ist zwar noch nicht perfekt, macht aber ziemlich viel Spaß.
Punktemäßig taste ich mich an die 300 Punktemarke heran.
Wer ein paar Tips im Umgang mit dem Spiel haben möchte, um seine Punkteausbeute nach oben zu bringen, dem sei die Seite der Brettspielrunde empfohlen, die sich ein paar Gedanken gemacht haben.
Neue Apps
Neben der Ganz schön Clever App gibt es auch das andere Würfelspiel aus dem Hause Schmidt als App-Umsetzung für die verschiedenen Systeme iOS und Android. Unter den obigen Adressen könnt ihr Noch mal ! erwerben.

Meeple auf Wanderschaft
Nicht einen sondern gleich vier Meeple hat Simone von „Simone spielt“ auf die Wanderschaft gebracht. Einer davon Billy hat mich besucht und einige Fragen zu meinem Blog gestellt.
Hier geht es zu den anderen.
Aus anderen Blogs: Interviews
Würfelmagier / Frank Heeren (Feuerland)
Ich selbst konnte Frank Heeren vom Feuerland Verlag im letzten Jahr schon einige Fragen zu Feuerland stellen. Jetzt hat der Würfelmagier in seinem Interview noch einige andere Fragen aufgeworfen und auch einen Blick in die Zukunft (2018/2019) gewagt.
Brettspielsuchties / ZAMgwürfelt
Die Brettspielsuchties haben die Inhaber vom ZAMgwürfelt interviewt. Hier erfahrt ihr weiteres rund um das neue entstehend Brettspielcafe in München.
25 Jahre Magic
The New Yorker hat einen schönen Artikel zu 25 Jahre Magic auf Englisch geschrieben. Hier wird die Entwickung und Weiterentwicklung des Spiels und seiner Fans schön beobachtet.
Neue Rezensionen etc. auf der Brettspielbox
An dieser Stelle erfolgt immer ein kleiner Rückblick auf die vergangene Woche:
- Rezension zu neuen Spielen: Cool Runnings, Flamme Rouge, Flamme Rouge Peleton
- Die Nominierten für den Graf Ludo sowie den International Gamers Award sind bekannt gegeben worden.
Blick auf andere Webseiten
- Spielfreunde (Tim Koch): Okavango
Crowdfunding
Neuheiten
Pax Pamir
Das Spiel geht auf Kickstarter in seine zweite Auflage und wurde vom Material deutlich aufgewertet.
The Networks – die Geschäftsführer
Zu The Networks sind die Geschäftsführer gestartet in der Spieleschmiede.
Thieves Den
Ebenfalls unterwegs auf Kickstarter ist das Spiel Thieves Den. Den Vorgänger kennen wir unter 10 Minute Heist: The Wizard’s Tower, welches bei Schwerkraft unter 10 Minuten Raub herausgekommen ist.
Neuheiten
Quined Games Kickstarter Pre-Order
Da sich wohl viele Spieler über das Cover von Raiatea negativ geäußert haben, erarbeiten die Macher von Quined Games ein neues Cover. Sobald es dazu etwas neues gibt, erfahrt ihr es hier.
Die Kickstarterkampagne geht noch 5 Tage.
Das gehört auch noch zu den Wochennews:
Es gibt eine erste ausführliche Spielvorstellung (inklusive Bewertung) der Alea-Neuheit „Carpe Diem“:
https://www.youtube.com/watch?v=jp1pL7jcLBk&t=1353s
Sehr sehenswert.
Wenn der Bub doch nur net so schnell reden würd…..^^