Donnerstag, Mai 30, 2024
StartAllgemeinCrowdfundingBrettspiel Crowdfunding News 45/22

Brettspiel Crowdfunding News 45/22

Hier gibt es einen Blick auf die aktuellen Crowdfundingprojekte.

Hier meine Zusammenstellung der aktuellen Themen.

  • A Wayfarer’s Tale
  • Ceres
  • Copan: Dying City
  • Fit to Print
  • From The Moon
  • Maple Valley
  • Unconscious Minds
  • Updates

ANGEKÜNDIGT

Neue Projekte für den Herbst 2022 sind auf verschiedenen Plattformen angekündigt worden.

From The Moon

La Boite de Jeu startet am 15. November auf Kickstarter.

In From the Moon sind die wir Vertreter von Fraktionen, die versuchen, Weltraummissionen zu erfüllen. Diese gehen vom Mond aus, um der Menschheit zu helfen, anderswo in der Galaxis zu überleben. Denn das Schicksal der Erde ist besiegelt und die Zeit läuft ab!

Der Plan ist, drei Überlebensmissionen zu starten, bevor alles Leben auf der Erde endet. Jede Fraktion wird dazu beitragen, indem sie Teile der Schiffe baut und ihre eigene Mondbasis errichtet, um die notwendigen Ressourcen zu lagern.
Welche Fraktion wird am Ende am besten geeignet sein, die Zukunft unserer Rasse dort draußen, weit weg im Weltraum, zu führen?

Maple Valley

Am Dienstag, 15. November startet das Projekt von Kids Table Board Gaming auf Kickstarter. 

Es tritt thematisch in die Fussstapfen der Tiere vom Ahornthal

Der Winter ist vorbei und die Tiere kommen aus ihren gemütlichen Häusern, um zu feiern.

Das alljährliche Frühlingsfest in Maple Valley ist ein Treffen von Freunden, um die kommenden warmen Monate willkommen heißen.

Während die Erwachsenen das Dorf auf Vordermann bringen, werden die jüngsten (und schnellsten) Waldtiere aus jeder Höhle durch den blühenden Wald geschickt, um in letzter Sekunde die Aufgaben zu erfüllen, die das Fest zu einem Erfolg werden lassen.


NEU

Hier sind die Starts auf den drei großen Plattformen Kickstarter, Gamefound und Spieleschmiede.

Es war doch relativ ruhig, was neue Projekte angeht. Diese neuen Projekte sind dort in der letzten Woche an den Start gegangen:

A Wayfarer’s Tale

Ein neues Print and Play Abenteuer ist auf Kickstarter online gegangen.

Mit knapp 7 Tausend Euro ist des Roll n Write Brettspiel bereits finanziert.

Sowohl solo bis auch mit vier Personen spielbar machen wir uns auf den Weg, um Land zu entdecken, Schätze zu finden und Monster zu bekämpfen.

Der Preis liegt bei 5 Dollar und das Spiel soll im Dezember bereitstehen.

Ceres

Artipia Games hat mit Ceres sein Weltraum Brettspiel auf Kickstarter in die Finanzierung gegeben. Das Projekt liegt derzeit bei 133 Tausend Euro.

Wir befinden uns im Jahr 2219. Die Zeit der Langstrecken-Raumfahrt und der Kolonisierung von Planeten ist angebrochen (Der Mars ist seit mehr als 100 Jahren kolonisiert).

Ceres, ein Zwergplanet inmitten des Chaos des Asteroidengürtels, ist heute die Heimat des industriellen Komplexes des Asteroidenbergbaus.

Unsere Aufgabe ist es über drei Jahre (= drei Runden), in der Rolle einer Asteroiden-Bergbau-Gesellschaft die Gegner auszustechen und Ceres zu beherrschen.

Dabei nutzen wir einen Aktionsauswahlmechanismus mit Worker-Placement!

Copan: Dying City

Von Holy Grail Games ist Copan bei Kickstarter an den Start gebracht werden.

Auch Copan ist ein Worker-Placement-Spiel.

Die blühende Stadt Copan ist dem Untergang geweiht. Dunkle Zeiten liegen vor uns. Während wir daran arbeiten, unsere Erbe zu sichern, müssen wir uns mit dem langsamen Niedergang der Stadt auseinandersetzen. Ressourcen schwinden, politische Struktur bröckeln und Naturkatastrophen sowie Krieg behindern den Fortschritt.

In diesem Szenarien bedienen wir uns einem Worker-Placement-Mechanismus und legen Plättchen aus.

Das Projekt steht bei 28 Tausend Euro.

Fit to Print

Fit to Print ist das neue Spiele von Flatout Games (Calico, Verdant und Cascadia). 

Mal kein Naturthema, sondern wir müssen an einer Zeitung puzzeln. 

Das Projekt startet auf Kickstarter steht bei knapp 100 Tausend Euro und wieder eine schöne Materialpräsenz. 

29 Dollar finde ich extrem fair. Dazu kommen jedoch noch einmal 14 Euro Transportkosten. Eine deutsche Version ist nicht Teil der Kampagne.

Unconscious Minds

Fantasia Games bringt mit Unconscious Mind ein ungewöhnliches Thema in den Brettspielbereich: Siegmund Freud. 

Seit dem 08. November ist das Projekt auf Kickstarter in der Finanzierung. Bislang wurden 547 Tausend Euro erreicht.

Das Projekt habe ich bereits hier vorgestellt.

Es wird eine deutschsprachige Lokalisierung von Frosted Games direkt mit angeboten.

Auf Betterboardgames hat Thomas das Spiel schon ausprobieren können.

Weitere Projekte die gestartet sind:

UPDATE

Anbei die Updates bereits laufender Projekte. Veränderungen in den Finanzierungssummen, Stretch Goals etc.


Alhambra

The Red Palace

Zum 20jährigen Jubiläum des Klassikers von Alhambra gibt es nun mit „The Red Palace“ ein eigenständiges Geburtstagsständchen auf Kickstarter.

Die Gebäude sind modular durch Holzmeeple. Dazu gibt es drei Module mit neuen Gebäuden und Wächter an den Mauern, die zusätzliche Effekte ins Spiel bringen. 

Die Kampagne von Queen Games ist bei 60 Tausend Euro beendet worden. 

Brazil Imperial

Automato

Für das große Strategiespiel Brazil wird auf der Spieleschmiede derzeit eine Automato Veriante angeboten, mit der ihr euch auch Solo dem Spiel nähern könnt. Er kann jedoch auch als zusätzlicher Gegner in Partien mit bis zu drei Spielern eingesetzt werden. Der Preis von 8 Euro ist überschaubar. 

Willst du auch noch die Metallaktionsmarker zum Basisspiel haben, sind noch einmal weiter 8 Euro draufzulegen. 

Die Förderung liegt bei knapp 6 Tausend Euro und wird zustandekommen.

CANVAS

Finishing Touches

Die zweite Erweiterung bringt noch mehr Interaktivität ins Spiel. Wir versuchen an die Rahmen heranzukommen, um zusätzliche Siegpunkte zu erlangen.

Dazu gibt es asymmetrische Startvoraussetzungen sowie weitere Bilder und Wertungskarten.

Auf Kickstarter sind bereits 558 Tausend Euro erreicht worden. Stretch Goals sind nicht vorhanden.

Eine deutsche Auflage wird es in dieser Kampagne nicht geben.

Castles of Mad King Ludwig

Renovations & 2nd Edition

Die „Castles of Mad King Ludwig“ sind von Bezier in einer zweiten Auflage auf Kickstarter unterwegs. 

Dazu gibt es mit Renovations neue Gebäude für die Schlösser, die kompatible zur ersten Auflage sein sollen. 

Das Spiel gibt es jedoch nur auf englisch. 

Ob ein Basketballcourt thematisch in die Zeit passt, kann ich nicht so richtig einordnen. 

Das Projekt steht derzeit bei 168 Tausend Euro.

Cthulhu:

Death May Die – Fear of the Unknown

CMON hat wieder ein dickes Eisen im Feuer. Alle Cthulhu Fans sollen bei diesem Spiel auf ihre Kosten kommen. Es handelt sich um eine neue Stand-alone Ausgabe mit überarbeiteten Regeln. Hinter dem Brettspiel stehen die beiden Autoren Rob Daviau und Marco Portugal

Dementsprechend ist das Interesse sehr groß. Das Brettspiel liegt bei Kickstarter bei 3,31 Mio. Euro und ist zu Ende gegangen.

Natürlich gibt es wieder einen großen Haufen an Tabletop Figuren.

Eine deutsche Ausgabe wird es wahrscheinlich erst als Retail Variante von Asmodee geben; ist ist nicht Bestandteil dieser Kampagne.

Destinies

Witchwood 

588 Tausend Euro sind bei dem Reprint von Destinies auf der Plattform Gamefound herausgekommen. Dazu gibt es noch eine Erweiterung.

Lucky Duck Games bringt das Spiel mit verschiedenen Add-Ons so auch eine große Deluxe Storage Box.

Die Deutsche Sprache ist derzeit nicht vorgesehen. Das Projekt soll in der Spieleschmiede online gehen.

Delta

Wieder zurück auf Kickstarter ist das aktuellste Projekt von Game Brewer.

Bei Delta gehen wir auf Abenteuer und versuchen unsere Truppe – aus unterschiedlichen Charakteren bestehend, zu entwickeln.

Dazu können wir unsere Teams in verschiedene Bereiche schicken.

Die Kampagne umfasst nur die Deluxe Varianten, von denen es zwei gibt. Später wird noch eine Retailversion erscheinen.

Das Projekt wird auf Deutsch erscheinen und liegt aktuell bei knapp 67 Tausend Euro.

Hidden Leaders

Forgotten Legends

Hidden Leaders erhält eine Erweiterung. Ebenfalls auch auf Deutsch – lokalisiert von Board Game Circus.

In der Erweiterung gibt es eine fünfte Fraktion, Sechs Artefakte mit unterschiedlichen Kräften sowie Korruptionstoken.

Das Projekt, welches auch auf Deutsch erscheinen wird, hat bei Kickstarter knapp 95 Tausend Euro erreicht.

Mini Express 

Spielplan Erweiterung

In der Spieleschmiede ist auch die Erweiterung für Mini-Express am Start und sollte bei knapp 2 Tausend Euro finanzierbar sein. 

Ihr erhaltet zwei zweiseitige neue Spielpläne mit Großbritannien, Taiwan, Japan und Spanien. Diese wurden von unterschiedlichen Designer entwickelt. Dazu gibt es noch Möglichkeiten das Basisspiel aufzupimpen. 

Mosaic

Wars & Disasters Expansion+Premium Colossus Edition

Das große Zivilisationsspiel (die deutsche Fassung soll Ende des Jahres bei Asmodee erscheinen) erhält eine große Erweiterung.

Bereits 569 Tausend Euro sind am Ende auf Kickstarter zusammengekommen.

Bei Kickstarter wird es nur eine englischsprachige Ausgabe geben. Eine deutsche Ausgabe soll angeblich über Partner ermöglicht werden.

Oathsworn

Into the Deepwood (2nd Edition)

In die zweite Auflage ist das epische Tabletopspiel Oathsworn gegangen.

Auf Kickstarter sind bei dem Projekt inzwischen 2,64 Mio. Euro erreicht worden.

Eine deutsche Auflage ist derzeit nicht vorgesehen, jedoch eine deutsche App für die Kampagnen.

Pampero

APE Games hat auf Kickstarter erfolgreich Pampero gestartet. Illustriert von Ian O’Toole geht es um die Energieversorgung in Uruguay. Dabei sollen auch entlegene Gebiete mit Energie versorgt werden.

Als Energiequelle soll der Pampero dienen. Ein besondere Wind.

Das Projekt wurde bei 233 Tausend Euro beendet.

Slay the Spire

Die Umsetzung des Videospiels Slay the Spire auf Kickstarter ist durch die Decke gegangen und liegt derzeit bei 2,77 Mio. Euro. 

Das Brettspiel ist ein kooperatives Deckbau-Abenteuerspiel bei dem wir verschiedene Gegner wir auch Endgegner besiegen müssen. 

Wir wählen einen aus vier verschiedenen Helden aus, mit denen wir in den Kampf ziehen. 

Das Spiel wird es auch auf Deutsch geben.

Tabriz

Das neue Spiel vom Spiel des Jahres Gewinner Randy Flynn ist auf Gamefound online gegangen.

Bislang sind knapp 122 Tausend Euro erreicht worden.

Das Brettspiel wird es auf Deutsch geben.

Im Brettspiel geht es um eine Kombination von Workerplacement und Area Movement. Darüber versuchen wir in Tabriz luxuriöse Teppiche zu knüpfen und auf dem persischen Basar zu verkaufen. Dazu müssen wir einen unserer drei Arbeiter durch den Basar bewegen, um verschiedene Aktionen ausführen zu können.

Dem Spielmaterial wird eine große Spielmatte bereitgelegt werden.

The Queen’s Dilemma

Die Nachfolge von King’s Dilemma hat Horrible Guild mit The Queen’s Dilemma herausgebracht. Es ist komplett eigenständig spielbar.

Das Brettspiel ist auf Kickstarter sehr erfolgreich gestartet. Derzeit liegt das Projekt bei 565 Tausend Euro.

Eine deutsche Fassung ist mit im Angebot. Mit The Age of Discorder gibt es auch eine gratis Erweiterung.

Ebenfalls kann man ein Recharge Pack erwerben, um die Welt von Ankist anschließend noch einmal zu spielen.

Zoo Tycoon

Das Brettspiel Zoo Tycoon basiert auf einer Lizenz von Microsoft. Das Spiel ist auf Kickstarter derzeit bei 322 Tausend Euro angekommen und ist auch auf deutsch erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments