In den BRETTSPIELBOX News 23/2025 findet ihr die folgenden Nachrichten:
Hier sind die Brettspiel News. Guten Start in die Woche.

Folgende Neuheiten sind auf dem Weg bzw. angekündigt:
Duel for Cardia heißt das neue Hans im Glück Spiel für 2-4 Personen. Gespielt wird zu zweit oder zu viert in Teams. Das Spiel soll es ab August geben.

Manila und Beijing werden die beiden nächsten Stefan Feld City Collection Neuheiten von Queen Games heißen.
Manila ist die überarbeitete Neuauflage von Amerigo. Ich konnte es schon spielen und es hat mir sehr gut gefallen. Beijing wird das Jahr des Drachen neuimplementieren.

Im Herbst erscheint bei dlp die Big Box zu Orleans. Sie ist identisch zur Jubiläumsbox, die letzten Jahr erschienen ist.

Zombie Paella kündigt Distop-IA an. Ein Spiel, was mit einem Karten-Mancala-Mechanismus versucht verbotene Produkte vor den Augen der KI zu schmuggeln.

Die Codenames Spiele wurden grafisch und teilweise auch inhaltlich überarbeitet.

Mithilfe von Karten sichern sich die Spielenden in dem polyomino Legespiel Five Boroughs passende Plättchen, mit denen sie ihre Stadtviertel ausbauen, Parkanlagen verbinden, Wolkenkratzer umschließen und clevere Bauformen nutzen, um wertvolle Boni zu erzielen. Jede Runde bringt eine neue Zwischenwertung – wer seine Stadt am besten strukturiert und kombiniert, sammelt die meisten Punkte.

Meister Makatsu von Reiner Knizia ist das neue Spiel bei AMIGO, welches exklusiv ab Juni schon bei bestimmten Amigo-Händlern (im Rahmen des AMIGO-Freunde-Programm) erhältlich ist.
In Meister Makatsu versuchen 2–6 Spielende, mit möglichst wenigen Punkten durchs Spiel zu kommen. Jede Runde spielen alle zwei Karten aus. Wer in einer Farbe den höchsten Wert hat, kassiert Strafpunkte – besonders bei Gelb. In drei Spielabschnitten mit steigender Punktzahl gilt es, Risiken klug zu steuern.

Mit Data Era erhält Underwater Cities eine zweite Erweiterung, die neue strategische Möglichkeiten eröffnet: Spielende nutzen nun Datenscheiben als zusätzliche Ressource, bauen Datenzentren und erschließen Informationsstädte – alles mit neuen Wegen zu Siegpunkten.
Zudem enthält Data Era aufgewertete Spielmaterialien, die auch mit dem Grundspiel und New Discoveries kompatibel sind.


Über die folgenden Sachen haben wir in der vergangenen Woche berichtet:
VIDEO NEWS
KOLUMNE

Spielautorentreffen: Goldener Spatz 2025
Der goldene Spatz 2025 geht an den Autor Bruno Faidutti für seinen Verdienst rund um das Kulturgut SPIEL.
Spiel des Jahres I: Förderprogramm
Ganze 134 Projekte sind 2025 mit einem Gesamtvolumen von rund 73.000 Euro gefördert. Dazu wird auch ein Kolloquium der europäischen Spielesammler-Gilde in der Kulturhauptstadt Chemnitz gefördert.
Spiel des Jahres II: Bewerben
Die Beiratstätigkeit schreibt der Verein Spiel des Jahres auch für 2026 wieder öffentlich aus. Angesprochen sind Ludothekar:innen, pädagogische Fachkräfte und Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld regelmäßig mit Kindern Gesellschaftsspiele spielen.
Digital neu:
Der Herr der Ringe – Das Schicksal der Gemeinschaft ist neu auf Boardgamearena spielbar.
Crowdfunding News
Hier sind die Crowdfunding News. Was ist neu, welche Updates stehen an und was wird zukünftig in die Plattformen kommen.
Angekündigt:
- Agricola:Special Edition
- The Battle of the Divas
Neu:
- Conquest of Paradise
- Dawn of Madness
- INIS nemed
- Nexus
- Tomb Raider: The Crypt of Chronos
Updates

Die Erstellung der Brettspielbox kostet Zeit und Geld (Ausrüstung, Reisekosten etc.).
Hier könnt ihr unsere Arbeit unterstützen:
LÄNGERFRISTIG
via Steady mit einem monatlichen Betrag von drei, sechs oder zehn Euro!
EINMALIG
über einen Einzelbeitrag via Paypal
KOSTENFREI
bei einem Einkauf via Amazon.
oder als Follower / Abonnent auf meinen Kanal.
Vielen Dank an alle, die es bislang schon getan haben,
damit die Seite der Brettspielbox langfristig weiterbetrieben werden kann.