Home Allgemein Brettspielbox News Brettspiel Preis: Nominierung der Jury zum Kennerspiel des Jahres 2025

Brettspiel Preis: Nominierung der Jury zum Kennerspiel des Jahres 2025

0
280

Am Dienstag, 20. Mai 2025 wurden die Empfehlungs- und Nominierungslisten für

durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Spiel des Jahres e.V. und Koordinator der Kinderspiel-Jury Christoph Schlewinski sowie dem Vorsitzenden des Spiel des Jahres e.V. Harald Schrapers im Stream bekannt gegeben. 475 Neuheiten lagen der Auswahl zur Grunde.

Zeitweilig schauten 1.700 Personen im Livestream zu.

Wie in den vergangenen Jahren gab es zunächst die Longlist mit allen Spielen. Danach wurden dann die nominierten Spiele bekannt gegeben.

Die Favoriten von Tim, Carina und mir haben wir in dieser Liste schon bekannt gegeben (außerdem sind die mit Link hinterlegten Spiele schon rezensiert). Zudem gibt es je ein Video zu unseren Favoriten für das Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres (siehe unten).

Hier ist die Nominierung zu den einzelnen Preisen:

Alle Spiele in alphabetischer Reihenfolge

Kennerspiel des Jahres

Nominiert

  • Endeavor: Die Tiefsee (Carl de Visser, Jarratt Gray / | Frosted Games/Board Game Circus)
  • Faraway (Johannes Goupy, Corentin Lebrat / Catch Up | Kosmos)
  • Neuland (Charles Chevallier, Laurent Escoffier / Gigamic | Game Factory)

Empfehlungsliste

  • Kauri (Jérémie Fleury / Débâcle Jeux | Koalla)
  • Medical Mysteries: New York (Rebecca Bleau, Nicholas Cravotta / Identity Games  | Kosmos )
  • The Gang (John Cooper, Kory Heath / Kosmos)
  • Zenith (Xavier Gueniffey Durin / Play Punk| Asmodee)

Brettspielbox-Kommentar: Da lagen wir gar nicht so schlecht mit unseren Einschätzungen. Nur „Tower Up“ und „Auf nach Japan“ sind irgendwie durchs Rost gefallen. Gerade letzteres Spiel hätte ich mir auf der Liste gewünscht. Spannend wird jetzt sein, ob man mit Endeavor ein Spiel am oberen Rand nach ganz oben setzen wird oder eher eines der beiden anderen, die von Niveau weiter unten zu finden sind.

Mit Kauri kommt direkt ein „Erstlingswerk“ des deutschen Verlags Koalla auf die Empfehlungsliste.

Video mit unserem Orakel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle:

Jury Spiel des Jahres

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here