Und weiter geht es mit Teil 4 der Ankündigungen von Lokalisierungen für das Jahr 2025.
Die Brettspiel Lokalisierungen als Video
Asmodee
Auf den Wegen von Darwin
Korrespondenzen
(In the Footsteps of Darwin: Correspondence, Sorry we are French, 2025)
Autoren: Grégory Grard, Matthieu Verdier ◾ Grafik: Maud Briand, David Sitbon ◾ Anzahl: 2-5 ◾ Dauer: 20-30 ◾ Alter: 8+
Auf den Wegen von Darwin: Korrespondenzen ist eine Erweiterung zum Grundspiel (Nominiert zum Spiel des Jahres 2024), die euch nach England im Jahr 1856 führt – kurz bevor Darwins bahnbrechendes Werk veröffentlicht wird. Durch neue Elemente wie Publikationsplättchen, Klassifikationen, Briefumschläge und neue Charaktere wie Emma Darwin und Königin Victoria gewinnt das Spiel an strategischer Tiefe.
Neu ist das England-Tableau, das neben dem Reisetableau platziert wird und zusätzliche Aktionen und Boni ermöglicht. Charakter- und Tierplättchen werden neu gemischt und in separaten Auslagen bereitgelegt. Dank neuer Plättchentypen und zusätzlicher Entscheidungen bietet die Erweiterung mehr Abwechslung, ohne die Zugänglichkeit des Grundspiels zu verlieren.
Das Spiel bleibt bei den 12 Zügen. Ergänzend wird es Klassifikationstoken geben, über die wir weitere Siegpunkte erzielen können. Dem Spiel beigefügt sind auch 16 neue Tierplättchen für weitere Abwechslung.
Erscheint Q3 2025.
Regeln (Englisch)

Fromage
(Fromage, Road to Infamy Games, 2024)
Autoren: Matthew O’Malley, Ben Rosset ◾ Grafik: Pavel Zhovba ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 30-45 ◾ Alter: 14+
Im Spiel geht es um die Käseproduktion in Frankreich im frühen 20. Jahrhundert.
Fromage ist ein simultanes Workerplacement Spiel, in dem wir verschiedene Käsesorten herstellen. Im Zentrum steht ein runder, sich drehender Spielplan, auf dem wir den Käse herstellen und die Arbeiter einsetzen. Mit jeder Drehung reift der Käse und wird wertvoller. In Abhängigkeit der Platzierung unseres Käses müssen wir bis zu drei Züge warten, um den Käse zurückzubekommen. Insgesamt gibt es mehrere Bereiche, in denen wir um Siegpunkte kämpfen.
Angekündigt ist es für Herbst 2025.

Der Hobbit
Hin und zurück
(The Hobbit: There and Back Again, Office Dog, 2025)
Autor: Reiner Knizia ◾ Grafik: Lorenzo Colangeli ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 30 ◾ Alter: 10+
Der Hobbit: Hin und zurück ist ein kompetitives, storybasiertes Würfelspiel von Reiner Knizia für 1–4 Spielende. In acht Abenteuern begleiten wir Bilbo Beutlin von Beutelsend bis zum Einsamen Berg. Dabei draften wir Würfel, sammeln Ressourcen, überwinden Hindernisse und schreiben unsere eigene Version der Reise.
Das Ziel ist es, in acht Abenteuern möglichst viele Punkte zu sammeln und das Abenteuer erfolgreich abzuschließen.
Jede Person führt dazu ihr Abenteuerbuch, in dem der Fortschritt mit Markern festgehalten wird. Dank verschiedener Kapitel, taktischer Entscheidungen und hohem Wiederspielwert ist das Spiel sowohl solo als auch in der Gruppe spielbar.
Das Spiel erscheint voraussichtlich im Herbst/Winter 2025.

Pergola
(Pergola, Rebel Studio, 2025)
Autoren: Michał Gołąb Gołębiowski, Przemek Wojtkowiak ◾ Grafik: Karolina Kijak ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 45-60 ◾ Alter: 10+
In Pergola erschafft wir als Gärtner wunderschöne Gärten, bepflanzt Beete und lockt Insekten sowie kleine Tiere an. Runde für Runde wählen wir eines der vier verfügbaren Werkzeuge, nehmt die angebotenen Elemente und platziert sie geschickt in unserem Garten. Anschließend führen wir die Aktion aus, die mit dem gewählten Werkzeug verbunden ist.
Dank der freien Gestaltungsmöglichkeiten entwickelt sich jeder Garten im Laufe der 15 Runden einzigartig – und bringt am Ende ganz unterschiedliche Wertungen hervor. Wer seinen Garten am cleversten anlegt und die meisten Punkte sammelt, gewinnt!
Erscheinungsdatum ist der 30. Mai 2025.
Regeln (Deutsch)

Star Wars: Battle of Hoth
(Star Wars: Battle of Hoth, Days of Wonder, 2025)
Autoren: Richard Borg, Adrien Martinot ◾ Grafik: Ben Carre, Tony Foti, Clément Masson ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 30 ◾ Alter: 8+
Star Wars: Battle of Hoth ist ein strategisches Miniaturenspiel, das die legendäre Schlacht um die Echo-Basis auf dem Eisplaneten Hoth aus Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück lebendig werden lässt.
Wir übernehmen die Rolle von Kommandanten der Rebellen oder des Imperiums und kämpfen auf einem modularen Spielfeld in 17 einzigartigen Szenarien, die zu zwei epischen Kampagnen verbunden werden können. Mit 74 detaillierten Miniaturen, darunter AT-STs, Speederbikes und ikonischen Charakteren wie Darth Vader oder Luke Skywalker, bietet das Spiel ein intensives Erlebnis. Dank des Command & Colors-Systems wählen wir in jeder Runde Befehlskarten, um Einheiten zu aktivieren und Angriffe zu planen, was jede Partie einzigartig macht.
Das Spiel ist für den Spätsommer 2025 angekündigt.

Frosted Games
Aquatica
(Aquatica, Cosmodrome Games, 2019)
Autor: Ivan Tuzovsky ◾ Grafik: Irina Kuzmina, Andrew Modestov, Oleg Proshin, Artur Varenyev, Marat Zakirov ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 30-60 ◾ Alter: 12+
Aquatica ist ein strategisches Engine-Building-Spiel. Wir schlüpfen in die Rolle von Ozeankönigen, die ihr Unterwasserreich ausbauen, indem sie Orte erobern, Kreaturen rekrutieren und Ziele erfüllen.
Zentrales Element ist der innovative Tiefenkarten-Mechanismus: Entdeckte Orte werden in das eigene Tableau „versenkt“ und schalten dabei nach und nach Boni frei. Mit cleverem Karteneinsatz lassen sich bis zu zehn Aktionen pro Zug verketten, was zu spannenden Engine-Kombos führt.
Das Spiel bietet zudem einen Solomodus, in dem wir gegen das Reich Ichthyander antreten können.
Angekündigt ist Aquatica für Q4 2025, es jedoch bereits bei Frosted Games vorbestellbar.

Rebirth
Aufbruch in eine neue Zeit
(Rebirth, Migthy Boards, 2024)
Autor: Reiner Knizia ◾ Grafik: Anna „Mikado“ Przybylska, Kate „vesner“ Redesiuk ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 45-60 ◾ Alter: 10+
Rebirth: Aufbruch in eine neue Zeit ist ein strategisches Legespiel von Reiner Knizia. In diesem Spiel übernehmen wir die Rolle von Clanführern im post-apokalyptischen Schottland (oder Irland auf der Rückseite), das wir wiederaufbauen müssen. Durch das geschickte Platzieren von Landschaftsplättchen errichten wir Burgen, verbinden Farmen und kontrollieren wertvolle Bauwerke.
Das Spiel kombiniert klassische Tile-Placement-Mechaniken mit subtiler Mehrheitskontrolle und bietet durch 32 Missionskarten sowie einen doppelseitigen Spielplan mit Schottland und Irland hohe Wiederspielbarkeit.
Aktuell läuft die Vorbestelleraktion bei Frosted Games. In dem Bundle sind 4 Stoffbeutel inklusive. Erscheinungsdatum ist voraussichtlich das 4. Quartal 2025.

Giant Roc
Grundstein von Metropolis
(Foundations of Metropolis, Arcane Wonders, 2024)
Autor: Emerson Matsuuchi ◾ Grafik: Joe Shawcross ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 60 ◾ Alter: 14+
Grundstein von Metropolis ist ein strategisches Brettspiel von Giant Roc, bei dem wir in drei Runden um den Titel des Großarchitekten der Stadt konkurrieren. Basierend auf Foundations of Rome.
Wir erwerben Grundstücke, um darauf Gebäude zu errichten, die entweder Geld, Bevölkerung oder Prestige generieren. Komplexere Gebäude erfordern größere Grundstücke und bringen mehr Ruhm. Das Spiel kombiniert Elemente von Tile Placement und Ressourcenmanagement und bietet durch die Möglichkeit, Gebäude zu überbauen, strategische Tiefe.
Das Spiel ist bereits für Oktober bei verscheidenen Händlern vorbestellbar.
Skyrise
(Skyrise, Roxley, 2024)
Autoren: Gavan Brown, Sébastien Pauchon, Adam Wyse ◾ Grafik: Andrew Bosley, Damien Mammoliti, James Van Niekerk ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 30-90 ◾ Alter: 14+
Skyrise ist ein strategisches Auktions- und Mehrheitenspiel für 2–4 Spielende, bei dem wir als visionäre Baumeister eine prächtige Stadt in den Wolken errichten. Mit einem raffinierten räumlichen Bietmechanismus setzen wir Gebäude mit aufsteigenden Zahlenwerten auf angrenzende Stadtfelder, um diese für uns zu sichern und Marker der vier Fraktionen zu sammeln: Philosophen, Naturalisten, Künstler und Investoren.
Zusätzlich beobachten wir, welche Fraktionsmarker andere sammeln, um Rückschlüsse auf verdeckte Zielwertungen der Finanziers zu ziehen, die wertvolle Bonuspunkte einbringen. In der zweiten Spielhälfte erhalten wir mächtigere Gebäude und ein einzigartiges Wunderbauwerk, das eine Auktion sofort gewinnt und weitere Punkte bringt.
Punkte gibt es für Gebietskontrolle, erfüllte Aufgabenkarten und das gezielte Sammeln von Fraktionsmarkern. Skyrise bietet durch variable Ziele, taktisches Bieten und elegante Spielmechaniken viel Interaktion und hohen Wiederspielreiz.
Skyrise ist eine Weiterentwicklung von Metropolys aus dem Jahr 2008.
Das Spiel kann bei Giant Roc für August 2025 vorbestellt werden.
HeidelBÄR Games
SETI
Raumfahrtorganisationen
(SETI: Space Agencies, CGE, 2025)
Autor: Tomáš Holek ◾ Grafik: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jiří Mikovec, Jakub Politzer, Petr Štich ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 40-160 ◾ Alter: 14+
SETI: Raumfahrtorganisationen ist die erste Erweiterung des strategischen Brettspiels SETI – Auf der Suche nach außerirdischem Leben von HeidelBÄR Games.
Sie führt asymmetrische Raumfahrtorganisationen mit individuellen Fähigkeiten und Startbedingungen ein, was uns neue strategische Möglichkeiten eröffnet. Zusätzlich kommen drei neue, geheimnisvolle Alien-Spezies ins Spiel, jede mit eigenen Stärken und Besonderheiten. Über 40 neue Projektkarten erweitern das Spiel um weitere taktische Optionen. Eine neue Mechanik, die Signalplättchen, steigert die Effizienz beim Scannen und eröffnet zusätzliche taktische Möglichkeiten.
Die Erweiterung ist für Oktober 2025 angekündigt, ein Essen Pick-Up auf der Spiel ist auch möglich.
Wispwood
Wald der Lichter
(Wispwood, CGE, 2025)
Autor: Reed Ambrose ◾ Grafik: Štěpán Drašťák ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 30-45 ◾ Alter: 10+
Wispwood – Wald der Lichter ist ein taktisches Legespiel, das uns in einen magischen Wald voller leuchtender Irrlichter entführt. In jeder Runde wählen wir ein Irrlichtplättchen und eine Form, die wir in unser persönliches Raster einfügen, um unseren eigenen Wald zu gestalten. Dabei müssen wir die Wünsche der Irrlichter und die Vorlieben der magischen Bäume berücksichtigen, um in drei Wertungsrunden möglichst viele Punkte zu erzielen. Zwischen den Runden verändert sich der Wald – er verblasst und wächst –, aber die bereits platzierten Irrlichter bleiben und beeinflussen die weiteren Entscheidungen.
Dank variabler Zielkarten entwickelt sich jede Partie einzigartig, was für hohe Wiederspielbarkeit sorgt.
Angekündigt ist das Spiel für Oktober 2025. Auch hierfür gibt es im HeidelBär Shop eine Vorbestelleraktion mit der Möglichkeit zur Abholung auf der Spiel in Essen.
Kosmos
Am Goldenen Fluss
(River of Gold, Office Dog ,2024)
Autor: Keith Piggott ◾ Grafik: Francesca Baerald ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 60-90 ◾ Alter: 14+
Am Goldenen Fluss ist ein taktisches Kennerspiel von Keith Piggot. Wir schlüpfen in die Rolle von Flusshändlern im legendären Reich Rokugan und konkurrieren darum, Ehre, Macht und Reichtum zu erlangen.
In jeder Runde bietet ein Würfelergebnis drei einzigartige Möglichkeiten: den Ausbau des Handelsimperiums durch den Bau von Häfen, Märkten und Schreinen, das Beladen von Schiffen mit Waren und Gold oder das Erfüllen von Aufträgen für einflussreiche Kunden. Die göttliche Gunst kann genutzt werden, um das Schicksal zu beeinflussen, wenn das Würfelergebnis nicht zum Plan passt.
Das Spiel zeichnet sich durch positive Interaktionen aus, bei denen beide Seiten von Aktionen profitieren können. Ein besonderes Highlight ist der goldgeprägte Spielplan, der das Spielmaterial aufwertet. Für zusätzliche strategische Tiefe sorgt die Mini-Erweiterung „Patrons of the Clans“, die neue Spielkarten mit mächtigen Fähigkeiten einführt.
Erscheinungsdatum ist der 14.08.2025.

Die weiße Burg
Das Duell
(The White Castle Duel, Devir, 2025)
Autoren: Isra C., Shei S. ◾ Grafik: Joan Guardiet ◾ Anzahl: 2 ◾ Dauer: 20-40 ◾ Alter: 10+
Die Weiße Burg – Das Duell ist die strategische 2-Personen-Spiel-Umsetzung der weißen Burg. Wir sind weiterhin im Japan des 16. Jahrhunderts spielt. Wir übenehmen die Rolle eines Fürstenhauses am Hof der Burg Himeji. Das Ziel ist es, Einfluss auf den Übungsplätzen, in den Gärten und in der Burg selbst zu gewinnen. Neu eingeführt wird die Möglichkeit, mit portugiesischen Seefahrern Handel zu treiben. Durch den geschickten Einsatz eigener Spielsteine kann man die Handlungen des Gegners beeinflussen.
Das Spiel ist bereits bei einigen Händlern für Oktober 2025 vorbestellbar.
Ostia Spiele
Köder
(Lure, Allplay, 2024)
Autoren: Satoru Nakamura ◾ Grafik: Anca Gavril, Daniel Profiri ◾ Anzahl: 2-5 ◾ Dauer: 15 ◾ Alter: 7+
Köder ist ein taktisches Würfel-Bietspiel. In jeder Runde bieten wir verdeckt, wie viele Würfel und Köder wir einsetzen wollen, um Fische zu fangen. Dabei müssen wir bestimmte Fangbedingungen erfüllen, wie das Erreichen einer Mindestsumme mit den Würfeln oder das Treffen spezifischer Zahlen. Wer weniger Würfel bietet, ist früher an der Reihe und kann mit etwas Glück die Auslage leer fischen, bevor die anderen zuschlagen.
Das Spiel kombiniert Taktik und Glück und dauert etwa 15 Minuten pro Partie. Die Erweiterung Tiefe Gewässer wird zeitgleich veröffentlicht und führt neue Spezialwürfel, Pokale und hartnäckige Fische ein, die das Spiel noch abwechslungsreicher gestalten.
Das Spiel und die Erweiterung kommen als Herbstneuheit wahrscheinlich zur Spiel nach Essen.
Strohmann Games
Behind
(Behind, KYF Edition, 2024)
Autor: Cédric Millet ◾ Grafik: Maud Chalmel, Pierô, Martin Vidberg ◾ Anzahl: 1-99 ◾ Dauer: 45-90 ◾ Alter: 10+
Der Gewinner des As d’OR 2025 im Bereich Kennerspiele Behind wird bei Strohmann Games erscheinen.
In Behind wird es drei Szenarien geben, die es über die Plättchen in die richtige Reihenfolge zu legen gilt:
- Der Diebstahl
- Der Professor
- Imhotep
Wenn alle Plättchen gelegt sind, ergebt sich die Lösung auf der Rückseite.
Das Spiel ist noch für 2025 angekündigt allerdings ohne genaueres Datum.

Topp/frechverlag
Leuchtturm voraus!
(Beacon Patrol, Pandasaurus Games, 2023)
Autor: Torben Ratzlaff ◾ Grafik: Torben Ratzlaff ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 30 ◾ Alter: 8+
Das Spiel vom deutschen Autor Torben Ratzlaff hat es dann doch noch zu einem deutschsprachigen Verlag geschafft.
Leuchtturm voraus! ist ein kooperatives Legespiel. Wir übernehmen die Rolle der Küstenwache und stechen in See, um eine Inselwelt zu erkunden. Dabei gilt es, Leuchttürme zu kontrollieren, Wasserwege zu sichern und gemeinsam Punkte zu sammeln. Das Spiel kann sowohl kooperativ als auch im Solomodus gespielt werden und bietet durch die bereits enthaltene Erweiterung „Schiffe & Strände“ zusätzliche Spielmöglichkeiten. Dazu gehören Spezialschiffe wie das Lotsenboot, Forschungsschiff und U-Boot, die neue Arten von Plättchen erkunden und weitere Punkte bringen.
Erscheinungsdatum ist der 10. September 2025.
Wonderbow
Ironwood
(Ironwood, Mindclash Games, 2024)
Autoren: Maël Brunet, Julien Chaput ◾ Grafik: Villő Farkas, Qistina Khalidah ◾ Anzahl: 1-2 ◾ Dauer: 30-60 ◾ Alter: 12+
Ironwood ist ein asymmetrisches, kartenbasiertes Taktikspiel. In Ironwood stehen sich zwei Fraktionen gegenüber:
- Ironclad: Eine industrielle Macht, die Kristalle abbaut, um mächtige Schmieden zu errichten und Armeen zu führen.
- Woodwalkers: Eine naturverbundene Gruppe, die mystische Totems sucht, um die Wälder zu schützen.
Beide Fraktionen verfügen über individuelle Kartendecks, die sowohl für Aktionen als auch für Kämpfe genutzt werden. Das Spiel zeichnet sich durch tiefgründige strategische Möglichkeiten und asymmetrisches Gameplay aus. Ein Solo-Modus ermöglicht es, gegen die KI einer der beiden Fraktionen zu spielen.
Es erscheint voraussichtlich im Oktober 2025 in deutscher Sprache. Im Wonderbow Shop kann das Spiel bereits etwas günstiger vorbestellt werden.
Wer nochmal einen Blick in die bisherigen Ankündigungen werfen möchte, findet hier unsere vorherigen Beiträge:
- Teil 1 (Frosted Games (Chu Han, Dead Cells) Kosmos (Castle Combo, Cities, Faraway -Völker der Tiefe, Nocturne, Sky Team – Turbolenzen), PD Verlag (Beyond the Horizon, Galactic Cruise), Pegasus (Flatiron, Men Nefer), Schwerkraft (Aeterna, Die Anarchie, Die Suche nach den Ufos, Esra und Nehemia, Pioniere der Lüfte, Skara Brea))
- Teil 2 (Asmodee (Auf den Wegen von Marie Curie, Herr der Ringe – Stichspiel, Dune Imperium – Bloodlines, Jungo), Board Game Circus (Deep Regrets), Frosted Games (Leviathan, Phoenix – New Horizon), Funtails (Luthier), Giant Roc (Rise of Babel, World Order), Skellig Games (Terminus, Speakeasy), Strohmann Games (Gnome Hollow, Spectacular))
- Teil 3 (Asmodee (Der Herr der Ringe – Das Schicksal der Gemeinschaft, The Shadow Theater, Zombicide 2. Edition – PariZ), Board Game Circus (Witchbound), Feuerland (Flossenschlag, Vantage), Frosted Games (Hoplomachus: Victorum, Thunder Road: Vendetta), HeidelBÄR (Railroad Tiles), Pegasus (Compile, Everdell Duo, Stupor Mundi), Strohmann Games (A Message From The Stars, Rock Hard 1977))