Samstag, Juni 21, 2025
StartAllgemeinAlle Jahre wieder – Unsere Tipps für das Kennerspiel des Jahres 2025

Alle Jahre wieder – Unsere Tipps für das Kennerspiel des Jahres 2025

Am 20. Mai ist es wieder so weit: Die Jury „Spiel des Jahres“ gibt bekannt, welche drei Titel es in die Endrunde zum Kennerspiel geschafft haben. Mit Spannung erwarten wir die Entscheidungen – und haben selbst schon einmal unsere Favoriten gekürt.

Im Video auf unserem Kanal und hier in der Übersicht stellen Björn, Carina, Christoph und Tim ihre Favoriten vor – inklusive zusätzlicher Empfehlungen, die es vielleicht nicht ganz aufs Treppchen schaffen, aber dennoch viel Spielwert bieten.

Das Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Top-Kandidaten

Reihenfolge nach Anzahl der „Nennungen“, bei Gleichstand alphabetisch.

Faraway

  • Autoren: Johannes Goupy, Corentin Lebrat
  • Verlag: Catch Up Games | Kosmos
  • Brettspielbox – Vorschlagende (3): Carina, Christoph, Tim

Beschreibung:
In Faraway erkunden die Spielenden den mysteriösen Kontinent Alula, indem sie acht Regionskarten in einer Reihe auslegen. Die Besonderheit: Gewertet wird rückwärts – beginnend mit der zuletzt gespielten Karte. Jede Region stellt Anforderungen, die nur erfüllt werden können, wenn die entsprechenden Symbole bereits aufgedeckt wurden. Dieses ungewöhnliche Wertungssystem fordert vorausschauendes Denken und macht Faraway zu einem faszinierenden taktischem Erlebnis für Strategen und Entdecker.

Link zu Amazon

Auf nach Japan!

  • Autoren:Josh Wood
  • Verlag: AEG | Schwerkraft Verlag
  • Brettspielbox – Vorschlagende (2): Christoph, Tim

Beschreibung:
In diesem Spiel planen die Spielenden eine Reise durch Japan, indem sie Aktivitäten in Form von Karten auf verschiedene Tage ihrer Reiseroute legen. Jede Entscheidung beeinflusst das Gesamterlebnis, und am Ende wird bewertet, wie gelungen die Reiseroute der Woche war. Ein thematisch ansprechendes Spiel mit strategischem Tiefgang und sehr schön illustrierten Karten.

Endeavor Tiefsee

  • Autoren: Carl de Visser & Jarratt Gray
  • Verlag: Burnt Island Games | Frosted Games / Board Game Circus
  • Brettspielbox – Vorschlagende (2): Carina, Christoph

Beschreibung:
Als Leiter eines Meeresforschungsinstituts erforschen die Spielenden den Ozean, sammeln Daten und setzen sich für den Schutz der Meereswelt ein. Durch das Rekrutieren von Experten und das Durchführen von Expeditionen entwickeln sie nachhaltige Projekte. Ein thematisch starkes Spiel mit strategischer Tiefe.

Astrobienen

  • Autoren: Connie Vogelmann
  • Verlag: Stonemaier Games | Feuerland
  • Brettspielbox – Vorschlagende (1): Björn

Beschreibung:
In einer fernen Zukunft führen die Spielenden ein Bienenvolk im All. Durch Worker-Placement und Engine-Building erweitern sie ihren Bienenstock, sammeln Ressourcen und erkunden neue Planeten. Jede Arbeiterin wird mit der Zeit effizienter (= höherwertigere Aktionen), aber auch älter, was strategische Planung erfordert. Ein Brettspiel mit einzigartigem Thema und einem schöneren Alterungsmechanismus.

Medical Mysteries: New York Emergency Room

  • Autoren: Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau
  • Verlag: Kosmos
  • Brettspielbox – Vorschlagende (1): Björn

Beschreibung:
In diesem kooperativen Krimi-Spiel schlüpfen die Spielenden in die Rolle eines Ärzteteams in der Notaufnahme von New York. Gemeinsam müssen sie mysteriöse medizinische Fälle lösen, indem sie Symptome analysieren, Diagnosen stellen, Experten zu Rate ziehen und Behandlungen einleiten. Die Kombination aus Storytelling, Logik und Zeitdruck sorgt für ein intensives Spielerlebnis. Man lernt eine Menge über den medizinischen Alltag.

Neuland

  • Autoren: Charles Chevallier & Laurent Escoffier
  • Verlag: Game Factory
  • Brettspielbox – Vorschlagende (1): Carina

Beschreibung:
Als Wikinger erkunden die Spielenden neues Land, sammeln Ressourcen und bauen ihre Siedlungen aus. Durch Worker-Placement und geschicktes Platzieren von Gebäuden entwickeln sie ihre Zivilisation weiter. Ein strategisches Spiel mit klassischem Thema und modernen Mechanismen.

Rival Cities

  • Autoren: Andreas Steding
  • Verlag: Deep Print Games
  • Brettspielbox – Vorschlagende (1): Björn

Beschreibung:
In diesem strategischen Duell treten zwei Städteplaner der Städte Altona und Hamburg gegeneinander an, um ihre Stadt zur erfolgreichsten zu machen. Durch geschicktes Platzieren von Gebäuden und das Ausspielen von Karten versuchen die Spielenden ihre Stadt aufzubauen und gleichzeitig die Pläne des Gegners zu durchkreuzen. Taktisches Denken und Vorausplanung sind hier entscheidend.

SETI

  • Autoren: Tomáš Holekg
  • Verlag: Czech Games Edition | HeidelBÄR Games
  • Brettspielbox – Vorschlagende (1): Tim

Beschreibung:
In diesem Eurogame leiten die Spielenden ein Forschungsinstitut, das nach außerirdischem Leben sucht. Durch den Einsatz von Technologien, das Durchführen von Missionen und das Veröffentlichen von Forschungsergebnissen versuchen sie, als Erste einen Kontakt herzustellen. Ein komplexes Spiel mit wissenschaftlichem Thema.

Weitere Empfehlungen

  • Björn
    • Endeavor Tiefsee (Burnt Island Games | Frosted Games / Board Game Circus)
    • SETI (CGE / HeidelBÄR)

  • Carina
    • Astrobienen (Stonemaier Games | Feuerland)
    • Slay the Spire (Nice Game Publishing)
    • The Gang (Kosmos)
    • Wundersame Wesen (Strohmann Games)

  • Christoph
    • Medical Mysteries (Kosmos)
    • Rival Cities (Deep Print Games)
    • The Gang (Kosmos)

  • Tim
    • Neuland (Game Factory)

Wie geht es weiter?

  • Nominierung der Jury am 20. Mai 2025
  • Preisvergabe der Jury am 13. Juli 2025

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments