Home Allgemein Brettspielbox News BRETTSPIELBOX Brettspiel News 21/2025:

BRETTSPIELBOX Brettspiel News 21/2025:

0
643

In den BRETTSPIELBOX News 21/2025 findet ihr die folgenden Nachrichten:


Hier sind die Brettspiel News. Guten Start in die Woche.

Folgende Neuheiten sind auf dem Weg bzw. angekündigt:

Recall ist ein strategisches Expertenspiel der Revive-Macher, das Engine Building und Erkundung kombiniert. Wir führen jeweils einen von 14 einzigartigen Stämmen samt eigenem Gadget durch unbekannte Lande und entdecken Spuren vergangener Zivilisationen.

Im Zentrum stehen zwei Aktionsoptionen: Entweder spielen wir eine Schlüsselkarte, um eine Aktionsbox zu aktivieren – was in Kombination verschiedene Effekte wie Bewegung, Bau oder Erkundung auslöst – oder wir rufen unsere Karten zurück und produzieren Ressourcen.

Im Laufe der Partie verbessern wir unser Volk durch neue Karten, Upgrades, Fähigkeiten oder Relikte. Drei Wendepunkte mit strategischen Entscheidungen prägen den Verlauf zusätzlich und beeinflussen auch die Endwertung.

Ein digitales Extra: Wer möchte, kann am Ende seine Stammesentwicklung online speichern – und so in künftigen Partien anderer Spielender als „antike Zivilisation“ wieder auftauchen. Der Verlag ist Alion – by Dr Ø

The Hanging Gardens von Gigamic ist ein strategisches Legespiel für 2–4 Personen, in dem wir als königliche Gärtner versuchen, den prachtvollsten Garten für König Nebukadnezar II zu errichten – ganz zur Freude von Königin Amytis.

Über vier Runden wählen wir reihum Gartenkarten aus einem Raster, platzieren sie taktisch in unserem persönlichen Garten und erfüllen möglichst viele Ziele. Dabei geht es um cleveres Puzzeln, das Erreichen von Mehrheiten bei Blumenfarben und Baumgruppen sowie die Platzierung von Tieren und Besuchenden an ihren bevorzugten Orten.

Zusätzliche Verbesserungsplättchen und königliche Aufträge bringen weitere Punkte, wenn sie geschickt eingebunden werden. Wer am Ende die meisten Punkte durch Layouts, Tiere, Ziele und Bewässerungskarten gesammelt hat, gewinnt.

In dem Erzählspiel Paupers‘ Ladder (erscheint bei Spielefaible) treten wir als mittellose Figuren in ein außergewöhnliches Turnier ein, das von der verstorbenen Königin Garolium Scraggart ins Leben gerufen wurde – bewusst nur für jene, die bislang vom Leben benachteiligt wurden. Gemeinsam mit unserem treuen Vogelgefährten erkunden wir das fantasievolle Land Brighthelm, erfüllen Quests, besiegen Kreaturen, sammeln Zutaten für mächtige Rezepte und erleben Begegnungen voller Überraschungen.

Ziel des Spiels ist es, drei von fünf Tugenden zu meistern: Großzügigkeit, Tapferkeit, Wissen, Gemeinschaft und Erhabenheit – jede davon wird auf eigene Art erlangt. Gespielt wird mit über 400 Karten, die Ausrüstung, Monster, Orte und vieles mehr darstellen. Pro Zug bewegen wir sowohl unseren Pauper als auch den Vogel und interagieren mit der jeweiligen Region.

Das kooperative Plättchenlegespiel Beacon Patrol wird inkl. der Erweiterung als Leuchtturm voraus! bei Topp / Frechverlag erscheinen.

Aporta Games bringt Norsewind heraus.
In Norsewind bauen wir unser angelsächsisches Königreich aus, sammeln Reichtümer und rüsten uns gegen die drohenden Wikingerangriffe. In jeder Runde fügen wir unserem Tableau eine Karte hinzu und versuchen, durch geschicktes Platzieren Belohnungen, Gefolgsleute und Aufwertungen für unsere Burgen zu erhalten. Doch je größer unser Reich, desto verlockender wird es für die Wikinger – und nur wer sich ausreichend schützt, kann am Ende Punkte sichern. Denn gewertet werden nur die Reihen, deren Verteidigung stark genug ist. Ein taktisches Aufbauspiel über Risiko, Expansion und Widerstandskraft.

Battle Monsters ist eine moderne Neuauflage von Battle Masters aus dem Jahr 1992 – nun angesiedelt im Monsterverserund um Godzilla und Kong. In zwei Grundboxen („Godzilla vs. King Ghidorah“ und „Kong vs. Mechagodzilla“) treten die Titanen mit ihren eigenen Fraktionen gegeneinander an: Monarch, Apex, Superspezies und eine Söldnertruppe unter Col. Alan Jonah. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen Titan zu besiegen – durch clevere Positionierung, geschickten Karteneinsatz und etwas Würfelglück. Beide Boxen sind kombinierbar für flexible Duelle.

Brettspieleindrücke

Monatsbox

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Monatsbox haben Carina und ich uns acht Brettspiele angesehen.


Über die folgenden Sachen haben wir in der vergangenen Woche berichtet:

VIDEO NEWS

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KOLUMNE

Am Mittwoch gibt es eine Kolumne zu den Nominierungen Spiel des Jahres.


Asmodee: Der Herr der Ringe™: Die Gefährten –
Das Stichspiel

Für das Stichspiel wird es eine Ersatzkarte für „Frodo“ geben. Die korrigierte Karte wird nachgedruckt und ist ab Juli kostenlos über den Asmodee Ersatzteilservice bestellbar.

LINK

Spiel des Jahres – Nominierungen 2025

Am 20.05. werden die Spiel des Jahres Nominierungen bekanntgegeben. Im Stream könnt ihr dieses nachfolgen.

LINK

Alliance Game Distributors

Vor ein paar Wochen wurde der Kauf von Alliance Game Distributors wieder rückgängig gemacht. Nun gibt es einen neuen Eigentümer mit Universal Distribution und Ad Populum (Inhaber von Wizkids).

Veranstaltung: Spiel doch! Bodensee

Am kommenden Wochenende findet die Spiel doch! Bodensee vom 24.-25.05.2025 statt.

LINK

Digital neu:

Die hängenden Gärten ist neu auf Boardgamearena spielbar.


Crowdfunding News

Hier sind die Crowdfunding News. Was ist neu, welche Updates stehen an und was wird zukünftig in die Plattformen kommen.

Angekündigt:

Neu:

Updates

Die Erstellung der Brettspielbox kostet Zeit und Geld (Ausrüstung, Reisekosten etc.).
Hier könnt ihr unsere Arbeit unterstützen:

LÄNGERFRISTIG

via Steady mit einem monatlichen Betrag von drei, sechs oder zehn Euro!

EINMALIG

über einen Einzelbeitrag via Paypal

KOSTENFREI

bei einem Einkauf via Amazon.

oder als Follower / Abonnent auf meinen Kanal.

logo facebook

Vielen Dank an alle, die es bislang schon getan haben,
damit die Seite der Brettspielbox langfristig weiterbetrieben werden kann.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here