Tabletop Tycoon übernimmt Spielereihen von CMON – Blood Rage, Rising Sun und mehr wechseln den Besitzer
Am 28. Mai 2025 verkündete der US-Verlag Tabletop Tycoon einen spektakulären Zukauf: Gleich fünf populäre Miniaturenspiele wechseln von CMON (Cool Mini or Not) zu dem wachsenden Publisher aus New Hampshire. Zu den übernommenen Reihen zählen Blood Rage, Rising Sun und Ankh: Gods of Egypt, allesamt Werke von Erfolgsautor Eric M. Lang – sowie die beiden Abenteuer- und Skirmish-Spiele Arcadia Quest und Starcadia Quest, an denen neben Lang auch Thiago Aranha, Guilherme Goulart und Fred Parret beteiligt waren.
In einem Statement äußerte sich Tabletop-Tycoon-Gründer Dan Yarrington optimistisch:„Wir freuen uns darauf, diese großartigen Marken neu aufzulegen, zu überarbeiten und langfristig auszubauen. Es ist eine Ehre, sie künftig unter unserem Dach zu vereinen.“
Strategische Ausrichtung auf Miniaturenspiele
Mit dem Zukauf erschließt sich Tabletop Tycoon erstmals konsequent das Segment der Miniatur-basierten Brettspiele, ein Bereich, in dem CMON über Jahre hinweg Maßstäbe gesetzt hat. Die Übernahme erfolgt in einem Jahr, das für Tabletop Tycoon ohnehin von reger Aktivität geprägt ist: Bereits im April hatte das Unternehmen die Canvas-Reihe von Road to Infamy Games sowie das Spielesortiment rund um Trailblazer von Mariposa Games übernommen.
CMON selbst gab bekannt, dass die IP-Verkäufe Teil einer länger geplanten Umstrukturierung seien. Der Verlag reagiert damit auf die wirtschaftlichen Turbulenzen aus dem Frühjahr rund um die US-Strafzölle auf Waren aus China, Aussetzen der eigenen Aktie, Verluste aus dem Geschäftsjahr 2024 etc.. Die betroffenen Titel seien bewusst an Partner übergeben worden, „die den Geist und die Qualität der Spiele fortführen werden“, so CMON in einem offiziellen Beitrag.
Fokus bei CMON: Konsolidierung und aktuelle Kampagnen
CMON betonte, dass laufende Projekte und bereits finanzierte Spiele von den IP-Transfers nicht betroffen seien. Man wolle sich nun verstärkt auf die Erfüllung bestehender Crowdfunding-Kampagnen konzentrieren. Die Einführung neuer Kampagnen bleibe vorerst ausgesetzt – bis sich die Lage um die Importzölle weiter stabilisiert habe.
Zombicide: White Death ist aktuell in Auslieferung, weitere Titel sollen in den kommenden Monaten folgen. Gleichzeitig bereitet CMON mehrere Neuheiten für die SPIEL 2025 in Essen vor.
Ausblick: Remaster und Erweiterungen in Sicht
Für Fans der betroffenen Reihen bedeutet der Wechsel vor allem eines: neuer Schwung für bewährte Titel. Tabletop Tycoon kündigte bereits an, die Marken „neu aufzulegen, zu überarbeiten und auszubauen“. Ob das Remaster-Versionen, neue Erweiterungen oder Spin-offs bedeutet, bleibt vorerst offen – doch die Zeichen stehen klar auf Expansion. Besonders für Blood Rage und Rising Sun, die mit strategischer Tiefe und opulenter Ausstattung Kultstatus erreicht haben, könnte das der Auftakt für eine neue Ära sein.