Eine Nachricht, die viele Fans vo Brettspiel Canvas aufhorchen lässt: Die beiden Macher Jeff Chin und Andrew Nerger (Road to Infamy Games) haben die Rechte an ihrem erfolgreichen Spiel an Tabletop Tycoon verkauft. Die kreative Reise der beiden mit Canvas geht damit zu Ende – aber für das Spiel könnte nun ein neues Kapitel beginnen.
Wer ist Tabletop Tycoon?
Tabletop Tycoon ist ein unabhängiger Spieleverlag mit Sitz in Londonderry und Manchester, New Hampshire (USA). Unter dem Dach des Unternehmens erscheinen Spiele über verschiedene Imprints – darunter Starling Games (u.a. Everdell, Black Orchestra), Victory Point Games (u.a. Dawn of Zeds), Sparkworks und Flying Meeple. Außerdem ist Tabletop Tycoon bekannt für die PolyHero Dice, fantasievolle Würfelsets.
Das Unternehmen zeichnet auch sein soziales Engagement für verschiedene Initiativen aus („Toys for Tots“).
Wer steckt hinter Road to Infamy?
Road to Infamy Games ist ein kleines, kreatives Duo aus Chicago: Jeff Chin und Andrew Nerger. Ihr Herz schlägt für innovative Spielideen (z.B. Canvas, Fromage etc.)
Genau das hat auch Canvas ausgezeichnet. Mit transparenten Karten, die zu kleinen Kunstwerken kombiniert werden, gelang ihnen ein Überraschungserfolg. Canvas war nicht nur schön anzusehen – es war auch spielerisch zugänglich, clever und originell. Aus dem Grundspiel wurde eine Trilogie, zuletzt ergänzt durch eine Big Box.
Road to Infamy war dabei nie auf Wachstum ausgelegt. Für Jeff und Andrew stand immer der kreative Prozess im Vordergrund. Der Verlag diente letztlich nur als Plattform, um die eigenen Ideen Realität werden zu lassen – ein Traum, den sich die beiden mit Canvas erfüllt haben.
Was bedeutet der Verkauf für aktuelle Unterstützende?
Zunächst einmal: Für die Unterstützenden der Kickstarter-Kampagne zur Big Box ändert sich nichts. Jeff und Andrew bleiben in der Verantwortung für Produktion und Auslieferung. Die Übergabe der Markenrechte betrifft nur die Zukunft – nicht das aktuelle Projekt. Wer das Spiel über Kickstarter unterstützt hat, darf sich also wie geplant auf seine Belohnung freuen.

Was bedeutet der Verkauf für die Zukunft von Canvas?
Die Marke Canvas gehört nun zu Tabletop Tycoon. Damit liegt die kreative und strategische Weiterentwicklung des Spiels künftig in anderen Händen. Jeff und Andrew haben ihre Vision in der Trilogie vollständig umgesetzt und verabschieden sich zufrieden von ihrem Projekt.
Mit einem größeren Team, mehr Ressourcen und internationaler Vertriebserfahrung stehen die Chancen gut, dass Canvas weiter wächst. Ob neue Erweiterungen, lokalisierte Versionen oder digitale Umsetzungen – die Möglichkeiten sind da. Tabletop Tycoon hat mit der Everdell-Reihe bereits bewiesen, wie viel Fingerspitzengefühl in der Weiterentwicklung einer Spielwelt steckt.
Quelle: Mitteilung im Rahmen der Kickstarterkampagne Big Box Canvas