Samstag, Juni 21, 2025
StartAllgemeinBrettspielbox NewsBrettspiel News: 30 Jahre Asmodee - rebranding

Brettspiel News: 30 Jahre Asmodee – rebranding

30 Jahre Asmodee: Vom Branchenriesen zur weltweiten Spieler-Marke

Asmodee schlägt ein neues Kapitel auf – mit neuem Markenauftritt, neuem Selbstverständnis und einem „klaren Bekenntnis zu Spielerinnen und Spielern weltweit“.

Was vor 30 Jahren mit einer Vision begann, ist heute einer der größten Player der Brettspielwelt. Mit einem neuen Markenauftritt unter dem Motto „Inspired by Players“ hat Asmodee nun auch ein neues Logo, um in die kommenden Jahre zu gehen.

Was hinter dem Rebranding steckt

Asmodee geht neue Wege – zumindest im Markenbild. Denn inhaltlich bleibt das Unternehmen seiner DNA treu: „Spiele, die Menschen verbinden. Nur jetzt wird noch deutlicher, für wen diese Spiele gedacht sind – für Spielerinnen und Spieler“.

„Unsere Marke war nicht immer sichtbar für die Menschen, die unsere Spiele lieben. Das ändern wir jetzt“, so CEO Thomas Koegler.

Mit der neuen Markenstrategie positioniert sich Asmodee erstmals bewusst auch als Consumer Brand. Das bedeutet: Mehr Sichtbarkeit, mehr Wiedererkennung, mehr emotionale Bindung. Ohne dabei die starke Rolle im Handel (B2B) aufzugeben.

Die kreative Umsetzung stammt von der Agentur Carré Noir (Publicis Groupe). Ihr Ansatz: Klare Orientierung in einem übervollen Markt. Spielefans sollen Asmodee künftig als verlässlichen Ankerpunkt in der Spielewelt erkennen – unabhängig vom jeweiligen Studio oder Spieltitel, so die Agentur.

Ein großes Markenportfolio.

Mit Klassikern wie DobbleZug um Zug7 WondersAzul oder dem jüngst gestarteten Star Wars™: Unlimited Trading Card Game begeistert Asmodee Millionen Menschen weltweit. Insgesamt umfasst das Portfolio über 400 Marken – verteilt auf inzwischen 21 Studios in verschiedenen Ländern. Weitere sollen ja bekanntlich noch folgen.

Zudem ist das Unternehmen nicht nur kreativ, sondern auch wirtschaftlich stark unterwegs: Der Börsengang im Februar 2025 im Rahmen der Abspaltung von Embracer an der Nasdaq Stockholm unterstreicht den Anspruch, die globale Bühne aktiv mitzugestalten.

Ein starkes Bekenntnis zu Essen

Ein besonderer Fokus liegt – passenderweise – auch auf dem deutschen Standort Essen. Hier schlägt das Herz der deutschen Brettspielszene, hier findet die SPIEL statt, die größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele weltweit.

„Wir nennen Essen nicht ohne Grund unsere ‚Hauptstadt der Spiele‘“, so Udo Fischer, CEO von Asmodee Deutschland.

Die neue Asmodee-Marke wird deshalb erstmals auf der SPIEL 2025 prominent und publikumswirksam präsentiert. Durch das neue Markenbild wird nicht nur die globale Aufmerksamkeit erhöht, sondern auch die Bedeutung des Essener Standorts weiter gestärkt.

Was bedeutet das für Spielende?

Für uns als Spielenden soll folgendes erreicht werden:

  • Asmodee wird sichtbarer.
  • Orientierung in einem wachsenden Markt fällt leichter.
  • Qualität und Innovation bleiben zentrale Markenversprechen.

Mit dem Slogan „Inspired by Players“ möchte Asmodee die Community bewusst in den Mittelpunkt nehmen. Damit verbunden ist ein neues Selbstverständnis: Nicht nur Produkte verkaufen, sondern Erlebnisse schaffen, die verbinden – am Spieltisch, mit Freunden, in der Familie, auf Messen und online.

Kommentar

Wie so häufig muss man sich an das neue Logo erst einmal gewöhnen. Ich persönlich fand das alte Logo besser und frischer. Das neue inklusive der ausgewählten Farben hat eher einen Retrolook.

Quelle:

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments