Die Österreicher zeichnen die besten Brettspiele aus. Der 25. österreichische Spielepreis 2025 ist von der Wiener Spiele Akademie vergeben worden.
Dabei gibt es sieben Kategorien in denen die Preise vergeben werden.
Darunter das Spiel der Spiele, welches das herausragendste Werk des Jahrgangs küren soll.
Dabei ist die Wiener Spiele Akademie für ihren besonderen Geschmack bekannt. Wie auch in diesem Jahr.
Hier seht ihr, wer Nachfolger des 2024 erfolgreichen Spiels Mycelia (Ravensburger) geworden ist.
In den folgenden Kategorien wurden die Preis verliehen:
Spiel der Spiele
„Gloomies“ von F. Landini (Ravensburger)
Urteil der Jury: „Ein höchst gelungenes Sammel- und Familienspiel, das nicht nur mit seinem fast zauberhaften Design begeistert, sondern auch mit einem rasch verstandenen Konzept, das sich ausgezeichnet in die Thematik des Pflanzens und Erntens einbringt. Dabei spielen auch taktische und strategische Elemente eine Rolle – kurzum – der blumige Mix aus Interaktion, Planung und ein wenig Glück sorgt für ein rundum positives Spielerlebnis.“
Spiele-Hit Kinder
„Käpt’n Kuck“ von G. Ribas (Pegasus)
Spiele-Hit Familien
„Ziggurat“ von M. Leacock & R. Daviau (Schmidt Spiele)
Spiele Hit Freunde
„Cut it“ von E. & G. Burkhardt (Game Factory)
Spiele Hit Experten
„S.E.T.I“ von T. Holek (Czech Games Edition)
Spiele Hit Karten
„Castle Combo“ von G. Grard & M. Roussel (Kosmos)
Spiele Hit Trend
„Fliptown“ von S. Aramini (Strohmann Games)
Sonderpreis „Spiel der Spiele“
Dieser wurde in diesem Jahr nicht vergeben