Hier sind die Brettspiel Neuheiten, welche wir von Giant Roc für das Frühjahr 2025 erwarten können.
![](https://brettspielbox.de/wp-content/uploads/2024/12/Brettspiel-Neuheiten-Fruehjahr-2025.png)
CHRONIK ■ NACH VERLAGEN ■ NACH A-Z
Algae INC.
Autor: Julia Thiemann, Christoph Waage ◾ Grafik: Maxime Sarthou ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: 90-120 ◾ Alter: 14+
Eines der letzten Spiele aus dem Haus Game Brewer. Und es hat ein wenig gedauert, bis es bei Giant Roc herauskommt, aber im März soll es da sein.
Algen dienen als Grundstoff für Kosmetika, Biokunststoffen und Biodiesel und werden von der Algae INC hergestellt.
Als Teil des Konzerns betreiben wir eine Abteilung. Mit dieser müssen bestmöglich am Konzernerfolg beteiligt sein und kämpfen gegen die anderen Abteilungen, die wiederum mit ihren Produkten glänzen wollen.
Ressourcenmanagement, Tableauaufbau und Multi-Processing sind die wesentlichen Mechanismen.
Distilled
Fassstärke Erweiterung
Autor: Richard Woods ◾ Grafik: ◾ Anzahl: 1-5 ◾ Dauer: ◾ Alter: 14
52 neue Karten gibt es in der Mini-Erweiterung. Diese bestehen aus neue Verbesserungen, spezielle Aromakarten, neue und verbesserte Premiumzutaten sowie einem ergänzenden Mechanismus, der einen dynamischen Markt simuliert.
Mondbasis Shackelton
Autor: Fabio Lopiano und Nestore Mangone◾ Grafik: ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 60-120◾ Alter: 14
Im Shackleton-Krater am Südpol des Mondes soll eine dauerhafte internationale Basis errichtet werden. Ihr führt jeweils eine der Raumfahrtagenturen an, die versuchen ihre Präsenz auf der Mondbasis zu stärken. Dabei werdet ihr von drei Konzernen unterstützt, welche jeweils eine eigene Agenda verfolgen. Während der Partie baut ihr Gebäude auf der Basis und finanziert Projekte der Konzerne, die euch Sonderfähigkeiten und Wertungsmöglichkeiten bieten.
Eine Partie besteht aus drei Runden, die sich jeweils in drei Phasen gliedern: die Shuttlephase, die Aktionsphase und die Wartungsphase.
In der Shuttlephase wählst du eines der ausliegenden Shuttles. Dein Shuttle bestimmt, welche Arten von Arbeitskräften und Ressourcen du erhältst und in welcher Reihenfolge du in dieser Runde spielst. Die Aktionsphase ist der zentrale Teil der Partie. Hier entsendest du deine Arbeitskräfte, um Ressourcen zu sammeln, Gebäude zu errichten oder Projekte zu finanzieren. Die Konzerne in der Partie beeinflussen, welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen und wie du sie nutzen kannst.
Projekte bieten dir dauerhafte Fähigkeiten und/oder Möglichkeiten zur Wertung. Jeder Konzern eröffnet unterschiedliche Wege, um während der Partie oder am Ende Siegpunkte (SP) zu sammeln. In der Wartungsphase weist du die Arbeitskräfte, die du in dieser Runde genutzt hast, Gebäuden zu, wodurch du Boni erhältst. Anschließend bekommst du Einkommen und musst Wartungskosten zahlen.
Am Ende gewinnt, wer die meisten Siegpunkte hat.
![](https://brettspielbox.de/wp-content/uploads/2025/02/Mondbasis-Shakelton-Giant-Roc-mat.jpeg)
Marajoara
Autor: Daniel de Lucca◾ Grafik: Carmen Ferreira ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 60◾ Alter: 14
Suche majestätische Keramiken und stelle sie in deinem Museum aus!
Marajoara ist der Name der brasilianischen indigenen Zivilisation, die auf der Insel Marajó an der Mündung des Amazonas in der präkolumbianischen Zeit ihren Ursprung hatte. Die Marajó-Kultur wurde durch archäologische Studien entdeckt und durch ihre charakteristische Töpferware bekannt.
Ihr schlüpft in die Rolle der Gelehrten, die nach diesen einzigartigen Keramiken graben, sie restaurieren und dann in eurem Museum ausstellen wollen.
Nachdem du die Partie aufgebaut hast, läuft sie über 14 Runden. In deinem Zug gräbst du einen Würfel aus (Hauptaktion) und kannst beliebig viele optionale Aktionen durchführen. Anschließend folgt die Aufräumphase, und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Nach 14 Runden endet die Partie. Du erhältst noch Siegpunkte für die meisten ausgestellten Vasen und die am besten restaurierte große Vase. Wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, hat sein Museum am erfolgreichsten geführt und gewinnt die Partie.
![](https://brettspielbox.de/wp-content/uploads/2025/02/Marajoara-Giant-Roc-mat-1024x735.png)
Tiletum
Die Suche nach Silber
Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini◾ Grafik: ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: ◾ Alter: 12
Willkommen in der Renaissance, wo der Durst der Kaufleute nach Gold nur von ihrem Verlangen nach Silber übertroffen wird. Während Ihr euren ersten Reichtum anhäuft, müsst ihr Schürfer in die Tiefen der Silberminen schicken, um die begehrte Ressource abzubauen. Mit dem Silber könnt ihr nun in das Fachwissen von Gelehrten und Handwerkern investieren und euch so entscheidende Vorteile gegenüber euren Rivalen verschaffen. Außerdem könnt ihr euch auf die Mission begeben, die harten Bedingungen des Bergbaus zu verbessern, indem ihr neue Häuser und Kathedralen in der Nähe der Abbaugebiete errichtet. Doch euer Ehrgeiz kennt keine Grenzen. Mit der Ausweitung eurer Aktivitäten stoßt ihr in neue Gebiete vor, die bisher außerhalb eurer Reichweite lagen, und schickt eure Schürfer aus, um noch lukrativere Minen zu entdecken. Seid ihr bereit, die tückischen Gewässer des Renaissance-Handels zu durchqueren und euren Platz unter den Elite-Kaufleuten der Epoche zu behaupten?
Tiletum: Die Suche nach Silber ist eine Erweiterung für Tiletum. Ihr benötigt zum Spielen das Grundspiel. Diese Erweiterung führt ein neues Material ein: Silber. Um es zu gewinnen, müsst ihr eine neue Art von Aktion nutzen, die eure Schürfer steuert. Sie bewegen sich auf der Suche nach diesem wertvollen Material auf Untergrundkarten. Zudem könnt ihr mit Silber euer Wissen erweitern und eure Spielzüge erheblich aufwerten.
![](https://brettspielbox.de/wp-content/uploads/2025/02/Tiletum-Die-Suche-nach-Silber-Giant-roc-mat-1024x512.png)
Widerstand Oranje wird siegen!
Autor: Marcel Köhler◾ Grafik: ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: ◾ Alter: 14
Es ist der Beginn des Jahres 1943. Die eindringenden Nazi-Truppen sind immer gefährlicher geworden und haben dich und andere niederländische Bürger der Unterdrückung ausgesetzt. Sie durchsuchen ständig eure Häuser, nehmen euch die Freiheit und schicken deine Familie, Freunde und Bekannte nach Deutschland. Ihre Schicksale sind unklar, aber du ahnst das Schlimmste.
Du hast genug! Du bist entschlossen etwas an dieser Situation zu ändern, und du wirst um jeden Preis Widerstand leisten. Selbst wenn es den Tod bedeutet, es muss sich etwas ändern.
Es ist klar, dass du das nicht allein tun kannst. Du hast andere gesucht, die deine Ansicht teilen. Gemeinsam werdet ihr den Widerstand formen und helfen, die Niederlande zu befreien.
Widerstand: Oranje wird siegen! ist ein kooperatives Spiel, in dem du in die Rolle echter Mitglieder des niederländischen Widerstands in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs schlüpfst. Das Spiel ist szenariobasiert, wobei jedes Szenario eine bestimmte Aufgabe des Widerstands in den Fokus rückt.
Zu Beginn wählst du ein Szenario mit eigenen Zielen und Sonderregeln. Diese Ziele können zum Beispiel den Aufbau eines Netzwerks, den Schutz von Menschen oder den Transport wichtiger Gegenstände umfassen. Um zu gewinnen, müssen alle Ziele des Szenarios erfüllt werden. Das Spiel bietet vier Schwierigkeitsstufen – leicht, normal, schwer und extrem –, die den Aufbau und die Herausforderungen der Partie bestimmen.
Während des Spiels musst du dein Alibi wahren, die Moral hochhalten und wichtige Orte sichern, um Durchsuchungen zu vermeiden. Doch das ist nicht einfach: Die Besatzer kontrollieren viele Straßen und sind ständig auf der Suche nach Mitgliedern des Widerstands.
Mit dem Spiel wird es auch separat eine Erweiterung: „Mut zum Rückschlag“ geben.
Im Sommer erscheinen
Nucleum
Energy Research Institute
Autor: Borys Bielaś, Simone Luciani, Andrei Novac, Dávid Turczi◾ Grafik: Guilherme Olivieri, Andreas Resch, Piotr Sokołowski, Zbigniew Umgelter ◾ Anzahl: 1-4 ◾ Dauer: 60-150 ◾ Alter: 12
Gerade noch in der Spieleschmiede in der Unterstützung, soll die Erweiterung in einem knappen halben Jahr erscheinen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verändert sich die Welt grundlegend. Angetrieben durch die Uran-Revolution bricht eine neue Ära des Wohlstands an. Die Reichen, die Mächtigen und die Freigeister – sie alle wollen von diesem neuen Leben profitieren. Zum Glück sind die globalen Energiekonsortien, von Sachsen bis Australien, nur allzu bereit, ein paar Anteile zu verkaufen, um zusätzliche Investitionen zu erhalten.
Mit diesen scheinbar unerschöpflichen Geldquellen wagen immer mehr Unternehmer eigene Experimente und bahnen sich ihren eigenen, leuchtend grünen Weg zum Erfolg. Doch Ambition allein reicht nicht aus. Mächtige Förderer stehen bereit, um mit ihrem Reichtum und Wissen dabei zu helfen, neue Höhen zu erreichen und zum angesehensten Unternehmer dieser Zeit zu werden.
Nucleum: Energy Research Institute ist eine Erweiterung für das Grundspiel Nucleum und bringt acht neue Experimente sowie Patronenkarten mit einzigartigen Fähigkeiten ins Spiel. Alle neuen Experimente sind zudem mit Nucleum: Australia, Nucleum: Court of Progress und Nucleum: Patrons Set kompatibel.
Skyrise
Autor: Adam Wyse, Gavan Brown, Sebastien Pauchon◾ Grafik: ◾ Anzahl: 2-4 ◾ Dauer: ◾ Alter: 12
In der Spieleschmiede ist Skyrise mit 23 Tausend Euro erfolgreich finanziert worden.
Eine Stadt, die im Himmel gebaut werden soll, damit sich dort Kunst, Wissenschaft und Schönheit vereint. Um aber als der größte Schöpfer der Stadt in Erinnerung zu bleiben, müssen wir uns ganz schön ins Zeug legen.
Um erfolgreich zu sein, müssen wir uns in einem Biet- und Auktionsmechanismus behaupten.
Weitere Brettspiel Neuheiten
- Undaunted – Luftschlacht um England
- Undaunten – 2200 Kallisto
- Imperium Horizonte