Crowdfundingbereich ist geht es so ganz langsam wieder los. Ein paar Brettspiele sind angekündigt.
- Earth under Siege: Flashpoint Reprint
- Massive Darkness: Dungeons of Shadowreach
- Wunder der Welt: Europa
- Baghdad
- Click a Tree
- Darwin’s Journey: Oceania
- Foxpaw
- Hearts of Iron
- Nucleum: Energy Research Institute
- Teotihuacan: City of Gods Deluxe Master
- The Treasure Ship of Zheng He
ANGEKÜNDIGT
Diese Projekte für das Frühjahr 2025 sind auf verschiedenen Plattformen angekündigt worden.
Aktuell nimmt das Crowdfunding langsam Fahrt auf.
Hier aber ein Blick auf Projekte, die im Laufe des kommenden Jahres realisiert werden sollen:
Earth under Siege
Am 04. Februar startet Earth under Siege mit dem einem Reprint auf Gamefound. In dem Projekt wird es auch eine neue Erweiterung geben: Nemesis.
Das kooperative Spiel enthält über 60 verschiedenen Missionen.
Massive Darkness: Dungeons of Shadowreach
Das Spiel Massive Darkness wird von CMON mit einer weiteren Erweiterung ausgestattet. Auf Gamefound wird das Projekt am 05. Februar online gehen.
Wunder der Welt
Europa
Für Wunder der Welt wird es demnächst in der Spieleschmiede eine Erweiterung mit 10 neuen Monumenten sowie einen separaten Spielmodus geben.
weitere Projekte
- Age of Contrived – Folklore & Pilgrimage (Kickstarter): 04.02.2025
- Explorer of the Woodlands – Wildscale Swamps (Kickstarter): 04.02.2025
NEU
Aktuell ist es noch recht ruhig auf den Crowdfunding Plattformen.
Hier sind die Starts wesentlicher Projekte der vergangenen Woche auf den drei großen Plattformen Kickstarter, Gamefound und Spieleschmiede:
Aventuria
Das Abenteuer-Brettspiel – Kelche der Macht und Fluch der Wüste
Am 28. Januar startete auf Gamefound Aventuria von Ulisses Spiele mit 213 Tausend Euro. Das Abenteuer-Brettspiel wird auch auf Deutsch erscheinen. Es warten noch einige Stretchgoals darauf, freigeschaltet zu werden.
Das Spiel kann auch Solo gespielt werden. Es ist auch eine Solo-Box verfügbar.
Das neue „Aventuria 2.0“ ist nicht 100% mit den bisher erschienen Aventuria Spielen kompatibel.
Foundations of Metropolis
Vor einige Zeit gab mit Foundation of Rome eine sehr materialintensives Brettspiel. Mit Foundation of Metropolis ist das Spielprinzip eine Nr. kleiner genommen worden, um das System in die heutige Zeit zu überführen. Jetzt ist das Projekt in der Spieleschmiede zur Finanzierung als deutsche Lokalisierung gestellt worden.
Die Kampagne ist mit knapp 3 Tausend Euro bei 70% des Finanzierungsziels angekommen.
Granfondo
Mit Granfondo ist auf Gamefound ein Radrennspiel an den Start gegangen. Das Spiel wird von dem neuen deutschen Verlag Runner Games veröffentlicht werden und somit auch auf Deutsch zu haben sein.
Das Spiel wird einen festen Spielplan haben und man geht mit einem Team von drei Radfahrern ins Rennen.
Es ist für bis zu vier Spielende spielbar, es soll aber auch eine Erweiterung für bis zu 6 geben.
Aktuell ist es bereits mit 17 Tausend Euro finanziert worden.
The South Tigris Trilogy
Garphil Games hat am 28. Januar ein Erweiterungspaket zu seinen drei Spielen der South Tigris Trilogy herausgebracht.
Die Kampagne auf Kickstarter steht bei 288 Tausend Euro und wird nicht auf Deutsch erscheinen.
Wir können aber davon ausgehen, dass der deutsche Partner Schwerkraft die Erweiterung zu einem späteren Zeitpunkt in den Retail bringen wird.
Weitere Neuheiten:
- A Place for all my books (Kickstarter)
- Fjords, Tango Heat Wave (Kickstarter)
UPDATES
Anbei die Updates bereits laufender Projekte. Veränderungen in den Finanzierungssummen, Stretch Goals etc.
So langsam ist wieder etwas mehr los im Crowdfunding.
Baghdad
The City of Peace
Baghdad wird von Alley Cat Games herausgebracht werden.
Aktuell läuft die Kampagne auf Kickstarter mit 74 Tausend Euro recht erfolgreich.
Es wird das Spiel leider nicht auf Deutsch geben (also zumindest nicht in dieser Kampagne), aber dafür in drei Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung.
Das Brettspiel bedient sich eines Worker Placement Mechanismus in einem Rondel. Dazu gibt es asymmetrische Brettspieltableaus. Autor ist Fabio Lopiano.
Das Spiel wird es mit einem SPIEL 25 Pick Up geben. Damit sind einige Transportkosten zu sparen.
Click a Tree
Von Skellig startet das Projekt Click a Tree von Autor Uwe Rosenberg. Die Kampagne startete am 14. Januar auf Kickstarter. Mit kann 32 Tausend Euro ist das Projekt bereits erfolgreich finanziert worden. Eine deutsche und eine englische Version wird es in der Kampagne geben.
Click a Tree ist ein klassisches Plättchenlegespiel, bei dem wir Wälder in Ghana erstellen müssen. Im Schatten der Bäume wachsen dann Feldfrüchte und sind von der Sonne stärker geschützt.
Das ganze wurde inspiriert von einem realen Baumpflanzungsprojekt in Ghana, worüber dort auch initiiert von Uwe Rosenberg die „Board Game Road“ in Kooperation mit mittlerweile 16 Brettspielverlagen entstanden ist.
Darwin’s Journey
Oceania
Projektstart um eine Woche verschoben. Am 14. Januar 2025 ist die große Erweiterung zur Darwin’s Journey: Oceania bei Kickstarter an den Start gegangen. 420 Tausend Euro sind hier bereits zusammengekommen.
In Darwin’s Journey: Ozeanien wagt sich Charles Darwin auf die pazifischen Inseln.
Neue Spezies, neue Mechaniken (z.B. Korrespondenzplättchen, Universität mit Professor, Zeltplätze), weiteres Material, um das Basisspiel noch variantenreicher zu gestalten.
Foxpaw
Von Godot Games ist Foxpaw erschienen.
Ebenfalls von sehr vielen Personen erwartet, startete das Projekt am 07.01.2025 auf Gamefound. Es wird von vielen als ein „Harry Potter“ Spiel angesehen. Als Teil einer Zauberschule müssen wir uns in unseren Magiekünsten beweisen. Aktuel steht das Projekt bei 270 Tausend Euro und es warten noch einige Stretch Goals darauf, freigeschaltet zu werden.
Dem Spiel liegt ein „Wizards“ Placement und Ressourcenmanagement zu Grunde.
Wird auch auf Deutsch erscheinen und wer will kann direkt eine Erweiterung mitbestellen.
Hearts of Iron
The Board Game
Hearts of Iron ist auf Gamefound mit 660 Tausend Euro erfolgreich online gegangen. Das Spiel basiert auf einem Videospiel und spielt im zweiten Weltkrieg. Etwas befremdlich finde ich, dass man neben dem Land auch eine Ideologie auswählen kann.
Nucleum
Energy Research Insitute
Knapp 13 Tausend Euro sind bei der dritten Erweiterung von Nucleum schon zusammengekommen. Damit steht die Finanzierung in der Spieleschmiede.
Passend zum Gewinn des MinD Spielepreis Sieg für Expertenspiele.
Mit der Erweiterung kommen nun Förderer ins Spiel, die jedes Experiment als mächtige Person unterstützen.
Teotihuacan
City of Gods – Deluxe Master Set 2nd print
Auf Gamefound gibt es nun den 2nd Print des Deluxe Master von Teotihuacan von Board & Dice.
Bei 103 Tausend Euro steht die Kampagne derzeit.
Vieles an neuem optischen und inhaltlichem Input wird in dieser Ausgabe verarbeitet.
The Treasure Ship of Zheng He
Am 21. Januar ging auf Kickstarter The Treasure Ship of Zheng He online.
In The Treasure Ship of Zheng He werden die Spielenden zu Kommandanten der Zheng He-Flotte und versuchen, zu Zheng He’s großer Reise beizutragen.
Wir sind abwechselnd Flaggenkapitän der Reise, der die Route der Flotte bestimmt und steuert. In jedem angelaufenen Hafen führen die Spielenden eine Vielzahl von Aktionen durch. Bauen Diplomatie mit den großen Königreichen Ayutthaya und Malakka auf, treiben Handel mit Händlern, bekämpfen Piraten, schaffen Frieden auf den Meeren und erlangen militärischen Ruhm.
Dazu bringen wir seltene Tiere zurück und errichten zu guter Letzt Monumente im ganzen Land, um die Größe von Zheng He zu verkünden!
Die Kampagne steht bei knapp 40 Tausend Euro.
BEENDETE KAMPAGNEN
Ein paar Projekte sind in der letzten Woche beendet worden.
Hier erfahrt ihr, wie das Projekt ausgegangen ist oder ob es noch eine Möglichkeit gibt, im „Late Plegde“ einzusteigen.
Everdell
Silverfrost
Mit Silverfrost bringt Starling Games ein weiteres Standalone-Spiel aus dem Everdell Universum auf Kickstarter an den Start. Die Kampagne ist bereits gestartet und steht zum Schluss bei über 750 Tausend Euro. Auch alle anderen Spiele, Erweiterungen und Zubehör sind in der Kampagne verfügbar. Die deutsche Version wird es wohl wieder als Lokalisierung (voraussichtlich bei Pegasus) geben.
Das Land Silverfrost liegt südlich der Berge von Spirecrest. Unsere Aufgabe wird es sein in dieser herausfordernden Landschaft eine Stadt zu errichten und bestehen zu lassen.
Master of Orion
Archon Studio hat mit Master of Orion auf Gamefound ein Brettspiel in der Finanzierung, was derzeit bei mehr als 1,3 Millionen Euro steht.
Master of Orion ist ein 4x Weltraumspiel für 1-4 Spielende.
Gebacked werden kann ein Basisspiel und je nach Paket 3 verschiedene Erweiterungen.
The Wayfarer *Late Pledge*
The Wayfarer ist ein PNP Roll n Write Brettspiel von Dice Tiki.
Wir reisen durch verschiedene Länder. Dazu wählen wir drei aus vier Würfel, um unsere Route zu bestimmen, die wir auf unserem Plan auftragen. Je weiter wir in den einzelnen Landschaften nach oben kommen, desto mehr Punkte gibt es.
Dem Spiel liegen aktuell drei Karten bei.
Auf Kickstarter sind über 5,7 Tausend Euro zusammen gekommen und das Projekt finanziert.