Home Jahr 2023 Kinderspieltipp des Monats: TACO KATZE PIZZA Junior

Kinderspieltipp des Monats: TACO KATZE PIZZA Junior

0

Ab sofort werden wir auf der Brettspielbox auch einen Kinderspieltipp des Monats veröffentlichen. Start ist mit dem Brettspiel Taco Katze Pizza Junior.

“Taco, Katze, Pizza! Diese drei Freunde sind zuckersüß und man weiß nie, wann sie vorbeischauen! Sie lieben es, wenn du dir ihre Namen merkst und sie zum richtigen Zeitpunkt rufst!”

Dies ist der kurze und wenig aussagekräftige Einleitungstext zum neuen Karten-Reaktionsspiel Taco Katze Pizza. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, diesen Titel für die Kinderspielesammlung zu erwerben.

Vielen erwachsenen Spieler:innen ist das Partyspiel Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza bestimmt ein Begriff und kommt in größeren Runden immer wieder auf den Tisch.

Taco Katze Pizza ist die Kinderversion des Klassikers und ermöglicht es nun, gemeinsam mit Kindern eine vereinfachte Version zu spielen.

Tanja Mrosek

Je nach Anzahl der Mitspielenden werden Karten ausgeteilt und als verdeckter Stapel vor den Kindern abgelegt. Ist man am Zug, nennt man einen der drei Begriffe und legt dann eine Karte im “Halli Galli-Stil” ab (Karten zur Tischmitte hin aufdecken, sodass die Mitspielenden die Karte zuerst sehen können).

Stimmt die zuvor geäußerte Nennung mit der aufgedeckten Katze überein, darf man sofort noch einen Spielzug machen. Gibt es keine Übereinstimmung, ist das nächste Kind in Zugreihenfolge dran.

Wird ein Bonbon aufgedeckt, müssen nun alle versuchen, so schnell wie möglich auf dieses zu schlagen. Wem das am schnellsten gelingt, ist nun am Zug.

Es gewinnt, wer als erstes alle seine Karten losgeworden ist.

Das sind auch schon alle Regeln, die man bei einer Erstpartie erklären muss. 

Spielregeln (ext. Link zu Asmodee)

Der Einstieg ins Spiel ist also denkbar einfach und schon kann es losgehen.

Die Runden sind schnell gespielt, dauern dabei meist nicht länger als fünf Minuten und sorgen immer für viel Spaß am Tisch – vor allem wenn es darum geht, wer am schnellsten seine Hand auf einem Bonbon platzieren und sich somit in der Reihenfolge nach vorne katapultieren kann.

Ist die Runde vorbei, bleibt es selten bei einer Partie, weitere folgen. Im Kita-Alltag kommt in der nächsten Runde meist ein weiteres Kind dazu, das zuvor noch zugeschaut hat. Dies ist kein Problem, da das Spiel mit bis zu 6 Kindern gespielt werden kann.

Es gibt aber noch weitere Gründe, warum ich es als ein Spiel empfehlen möchte, das in eine gute Sammlung gehört: 

  • Zum einen ist es ein Spiel, das die Kinder nach der Erstpartie auch ohne Begleitung durch Erwachsene spielen können, sie können es sogar meist alleine anderen Kindern erklären. Es ist immer ein Pluspunkt, wenn Kinder eigenständig und unabhängig von uns Erwachsenen erklären und spielen können. 
  • Zum anderen ist es auch in altersgemischten Gruppen für die Erwachsenen reizvoll und kurzweilig.
  • Abschließend ist die gute Kartenqualität noch zu erwähnen, die durch ihre Robustheit eine Menge aushalten.

Auch wenn Taco Katze Pizza “nur” eine von den Regeln herruntergebrochenen Variante des bekannten Spiels Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza ist, hat es definitiv eine Daseinsberechtigung im Spielregal oder der Spieleschublade zu Hause und sollte auf jeden Fall in den Regalen von Kitas oder Schulen zur Spieleauswahl gehören.

AUTOR: Dave Campell, Thierry Denoual
ARTIST:
VERLAG: Blue Orange
ERSCHEINUNGSJAHR: 2023

2-6 Spielende

4 Jahre

5 Min.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Die mobile Version verlassen