Home Allgemein Brettspielbox News Brettspielboxnews 16/17: Forum Heidelberger|Asmodee, Weilburg

Brettspielboxnews 16/17: Forum Heidelberger|Asmodee, Weilburg

0

Die BRETTSPIELBOX News 16/2017 mit folgenden News aus der Brettspielszene:
  • Neuheiten
  • Weilburg: Storytelling
  • Forum Heidelberger / Asmodee
  • Bärenpark von Lookout
  • Neu in der Brettspielbox
  • Crowdfunding: Update

Neuheiten

  • Matthias Nagy („darkpact„) war mal wieder intensiv spielen und hat auf seinem Twitter-Account den ein oder anderen „Leckerbissen“ gepostet:
  • Entgegen der sonstigen Gewohnheiten scheint Hans im Glück seine Neuheiten für das zweite Halbjahr schon frühzeitig bekannt zugeben:
    • Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo
    • Middle Ages. Gemäß der ersten Beschreibungen handelt es sich um ein Stadtbauspiel, bei dem die Spieler mittels Karten ihrer Stadt ein Bild geben müssen. Dabei stehen jedem Spieler 8 Stadtbauteile zur Verfügung an die Karten angefügt werden können. Mit den Karten kann Geld, Angriff, Verteidigung oder andere Boni erworben werden. Nach 12 erworbenen Karten endet das 2-4 Personenspiel.
      Als Autor ist Marc Andre bekannt gegeben worden, den ich bereits von Splendor und Barony sehr schätze.

      Quelle: Opinionatedgamers
  • Zum sechsten Abenteuer „Lumen Fidei“ von T.I.M.E Stories ist jetzt der erste Charakter (Fabiola de Leon) gezeigt worden
    Quelle: Facebook Space Cowboys US
  • CGE hat aufg BGG auch schon einige Neuheiten durchblicken lassen
    • Neues Spiel von Vlada Chvatil ist im Anmarsch: „Thats a question“ (aktueller Arbeitstitel) ist ein neues Partyspiel rund um das Beantworten von Fragen
    • Des weitern soll es eine Erweiterung zu Adrenaline geben. Hier gibt es den sechsten Spieler, neue Waffen und einen Teamspielmodus.
    • Zudem soll es Erweiterungen zu Through the Ages (weiter Anführer und Wunder) und Tash-Kalar geben
    • Und ein Eurogame mit dem Namen Pleiades. Dazu ist aber noch nicht viel bekannt.
  • Der Sheriff von Nottingham – ist als Spiel ein wenig untergegangen bei uns – bekommt eine Erweiterung
  • Für Dokmus von Lautapelit scheint auch eine Erweiterung unterwegs zu sein. Beim Gathering of Friends 2017 wurde es jedenfalls getestet: neuer Gott, neue Plättchen mit Straßen.

Hier geht es zur Übersicht der 2017er Neuheiten.

Spielgefühl

An dieser Stelle werde ich einige Spiele mit ein-zwei Sätzen beschreiben, die ich ein oder zweimal gespielt habe. Es handelt sich jeweils um einen Ersteindruck.

  • Captain Silver (Queen Games): Fühlen und schnelle Reaktion sind in diesem einfachen Familienspiel gefragt
  • Holmes (Kosmos): Zwei Personenspiel mit einer schönen taktischen Tiefe
  • High Tide (Queen Games): Hat mir auch gut gefallen von Queen Games.
  • Spaghetti (Huch|Granna): Wildes Gewusel auf dem Spaghetti-Teller. Eher ein kleines Spiel zur Auflockerung mit Geschicklichkeitselement

Forum von Heidelberger aktualisiert

Das Brettspielforum vom Heidelberger Verlag weht jetzt auch unter der gemeinsamen Flagge von Asmodee und Heidelberger. Hier kann man sich

Spielautorentagung 2017 – Weilburg

Auf dem Youtube-Channel der Spielautorentagung kann man sich den ein oder anderen Vortrag ansehen. Aktuell ist der Vortrag von Daniel Danzer eingestellt worden, der über das Thema Storytelling referiert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Apps für Brettspiele sind im Anmarsch

Neben der gestern gestarteten App zu Terra Mystica von Digidiced (hier der Link) sind weitere Apps in der Startphase:

  • Evolution: befindet sich gerade in der BETA-Phase
  • Race for the Galaxy
  • Unirim (Asmodee): LINK
  • Update zu Mysterium mit Pass and Play Mechanismus

Korrekturbogen zu Bärenpark

Gerade erst herausgekommen ist Bärenpark. Leider hat sich bei einem Teil ein kleiner Druckfehler eingeschlichen. Hier gibt es die Korrektur.

Neue Rezensionen etc. auf der Brettspielbox

An dieser Stelle erfolgt immer ein kleiner Rückblick auf die vergangene Woche:


Blick auf andere Webseiten


Crowdfunding

In den Startlöchern

Clans of Caledonia

Am 25. April ist es soweit und Clan of Caledonia von Kharma Games steht in den Startlöchern. 39 Euro bzw. 59 Euro (inkl. Münzen) erscheinen mir ein fairer Preis für dieses Spiel rund um Schottland des 19. Jahrhunderts. Werde weiter berichten.

Rückblick

Brass

Brass mit seinen beiden Spielen Lancashire und Birminghamist bei Kickstarter sehr gut durchstartet und hat eine knappe 700 Tausend Dollar eingesammelt.

Hannibal

Hannibal von Phalanxspiele ist ebenfalls eine Neuauflage eines Klassikers, der in neuem Gewand bei Kickstarter gelaucht wurde. Mit fast 80.000 Pfund sogar recht erfolgreich. Empfinde 65 Pfund aktuell für mich noch zu teuer. Eine deutsche Ausgabe wird bei Feuerland Spiele herauskommen.

Omiga

Omiga ist bei Kickstarter mit 15 Tausend Euro dick finanziert. Zwei Stretch Goals weitere warten auf Erfüllung: u.a. der 4 Spieler-Modus.

Rise to Nobility

Rise to Nobility ist auf Kickstarter mit knapp 200 Tausend Dollar sind zusammen gekommen. Auf der Spiele-Offensive gibt es auch eine Sammelbestellung, bei der das Spiel aktuell (ohne Transport innerhalb Deutschlands) 44 Dollar anstatt 69 Dollar kostet.

Noch 12 Tage bis zum Ende der Finanzierungsphase. Der sechste Spieler kurz vor dem Durchbruch.

Vikingar

Vikingar ist auf Kickstarter am Ende gut finanziert gewesen und hat fast 100.000 Dollar eingespielt. Die Wikingerzeit ist noch nicht zu ende.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Die mobile Version verlassen