Crowdfundingbereich ist mittlerweile etwas mehr los. Es sind ein paar Brettspiele angekündigt.
- Blasphemos
- Suriya: The Last Horizon
- CATAN Masterpiece Series
- Champions of Wind & Fire
- Die Waldlande: Wildscale Swamps
- Fame & Fable
- Northgard: Uncharted Horizons
- Point Galaxy/ Propolis
- Star Trek Ascendancy: The final frontier
ANGEKÜNDIGT
Diese Projekte für das Frühjahr 2025 sind auf verschiedenen Plattformen angekündigt worden.
Hier ein Blick auf Projekte, die im Laufe des kommenden Jahres realisiert werden sollen:
Blasphemous
The Board Game
Auf Gamefound wird die Brettspielumsetzung von Blasphemous in der kommenden Woche starten.
In diesem kompetitiven Abenteuer treten ein bis vier Büßer eine Pilgerreise durch die dunkle Welt von Cvstodia an. Auf ihrer Mission für die Bruderschaft des Stillen Leids lösen sie Quests, bekämpfen Feinde und enthüllen die Machenschaften des Wunders.
Doch obwohl die Büßer gemeinsam gegen tödliche Hindernisse und mächtige Gegner kämpfen, kann am Ende nur einer die Pilgerreise vollenden und Erlösung finden.
Mit einem innovativen Würfel-Evolutionssystem und einer fesselnden Erzählstruktur, erschaffen von The Game Kitchen, bringt Blasphemous: The Board Game die düstere Atmosphäre des Videospiels auf den Tisch – inklusive ikonischer Bosse und faszinierender Begegnungen.
Suriya: The Last Horizon
In diesem kompetitiven Deck-Building-Spiel für 2-4 Spieler kämpfen vier einzigartige Fraktionen um die Kontrolle über den wertvollen Planeten Suriya. Jede Fraktion – Menschen, Scarab, Syntron und Crytaas – verfügt über eigene Karten, Generäle und Fähigkeiten.
Setze dein Deck strategisch ein, um Gebiete zu erobern, Ressourcen zu sichern und deine Fraktion zu stärken. Die seltenen Mineralien von Suriya sind der Schlüssel zum Sieg!
Dank asymmetrischem Gameplay und cleveren Deck-Anpassungen bietet Suriya: The Last Horizon endlose taktische Möglichkeiten. Wirst du den Planeten beherrschen oder untergehen?
Das Spiel startet in der kommenden Woche auf Kickstarter.
NEU
Aktuell ist wieder etwas mehr los auf den Crowdfunding Plattformen.
Hier sind die Starts wesentlicher Projekte der vergangenen Woche auf den drei großen Plattformen Kickstarter, Gamefound und Spieleschmiede:
CATAN Masterpiece Series
Alle, die ihr CATAN aufpimpen wollen, können jetzt auf Kickstarter die CATAN Masterpiece Series erstehen. Die Kampagne ist bereits mit 255 Tausend Euro erfolgreich gestartet.
Sowohl die Hexfelder und die Außenteile als auch die anderen Spielteile können aus verschiedenen Materialien zusammengestellt werden. Z.B. Holz, Metall, Plastik, Edelstein, etc.
Champions of Wind & Fire
Der deutsche Verlag iDventure hat mit Champions of Wind & Fire ein neues Brettspiel via Kickstarter in die Finanzierung gebracht. Die Kampagne steht derzeit bei 165 Tausend Euro.
Champions of Wind & Fire ist ein würfelbasiertes Brettspiel für 1–4 Spielende, in dem du deinen eigenen Drachen trainierst, magische Elemente sammelst und an Turnieren teilnimmst.
In der Welt von Walterra, wo Drachen und Menschen seit Jahrhunderten zusammenleben, findet jedes Jahr das Turnier des Windes und Feuers statt. Dort treten Drachen in drei Disziplinen gegeneinander an: Feuerspucken, Fliegen und Schwanzhieb.
Das Spiel besteht aus zwei Phasen: Drachentraining und Turniere. Zunächst verbesserst du deinen Drachen, indem du magische Steine sammelst oder ihn auf Trainingsplätze schickst. In der Turnierphase setzt du geheime Wetten, nutzt gesammelte Ressourcen zur Verstärkung deines Drachen und spielst Aktionskarten, um deine Gegner zu überraschen.
Die Waldlande:
Wildscale Swamps
In der Spieleschmiede ist auch die Erweiterung von den Waldlanden derzeit mit 3.500 Euro finanziert.
Dieses mal geht es in den wilden Sumpf. Mit einem neuen Helden, neuen Szenarien und einem kleinen Boot erlebt ihr Abenteuer in den Waldlanden. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Version des Grundspiel-Regelhefts kostenlos mit dazu.
Fame & Fable
Die Kickstarter Kampagne steht derzeit bei 155 Tausend Euro. Sowohl die Retail als auch die Deluxe Version wird auf Deutsch von Board Game Circus herausgebracht werden und kann im Kickstarter bereits erworben werden.
Flame & Fable ist ein kompetitves Hand-Management und Deck-Construction Spiel mit Fantasy Setting.
Das Reich steht am Abgrund! Dunkle Kreaturen strömen aus den Schatten und bedrohen das Land. Ruft eure Kräfte herbei, erhebt eure Waffen und vernichtet so viele von ihnen, wie ihr könnt! Ruhm und Ehre erwarten jene, die tapfer kämpfen. Doch seid gewarnt: Ihr seid nicht die Einzigen, die nach dieser glorreichen Bestimmung streben. Nur einer kann die Gunst des Landes erringen und als wahrer Champion in die Legenden eingehen.
Northgard
Uncharted Horizons
Für Northgard gibt es seit dem 18. Februar die erste große Erweiterung mit Uncharted Horizons. Das Projekt ist via Kickstarter in die Finanzierung gegangen und steht derzeit bei 150 Tausend Euro.
Eine deutsche Version ist auch erhältlich.
Die Saga entfaltet sich von Neuem, mit neuen Herausforderungen, legendären Kriegshäuptlingen und einer Reihe neuer Spielmodule für erweiterte Strategien und Wiederspielbarkeit.
Point Galaxy / Propolis
Im Doppelpack gibt es von AEG und Flatout Games Point Galaxy und Propolis derzeit auf Kickstarter.
Die beiden Brettspiele liegen zusammen bei 120 Tausend Euro.
Point Galaxy – nach Point Salad und Point City kommt nun Spiel drei als Card Drafting Spiel. Je Runde wählen wir zwei Karten aus dem Markt und platzieren diese in der eigenen Galaxie. Zusätzlich ordnen wir Planeten, um durch Sonnen, Monde, Asteroiden und Raketen wertvolle Boni einzusammeln.
Propolis – ein Worker-Placement und Engine-Building-Brettspiel in dem wir Pollen sammeln und Honig produzieren.
Interessant ist auch, dass im pledge-manager sehr viele Kickstarter Versionen von alten Kampagnen zu erstehen sein werden. Darunter sind zum Beispiel auch Calico, Cascadia, Fit to print und Nocturne.
Star Trek Ascendancy
The final frontier
Das 4x Brettspiel Star Trek Ascendancy: The final frontier wird in knapp 4 Tagen an den Start gehen. In dem Bundle wird es eine neue Kampagne geben sowie einen Non-Player Civilization Modes und drei neue Zivilisationen.
Star Trek: Ascendancy ist ein strategisches Brettspiel, in dem du die Föderation, das Klingonische Reich oder das Romulanische Imperium anführst. Erkunde die Galaxie, baue dein Imperium aus und entscheide, ob du Frieden suchst oder eroberst.
Errichte Sternenbasen, entsende Raumschiffe und bringe neue Systeme unter deine Kontrolle. Mit über 200 Miniaturen und 30 Sternensystemen bietet jede Partie neue Herausforderungen und Entdeckungen.
The Final Frontier enthält das Grundspiel, alle sieben Erweiterungen bis 2023 sowie neue Planeten, Zivilisationen, Schiffe und eine neue spielbare Fraktion.
Auf Gamefound steht das Projekt derzeit bei 1,2 Mio. Euro.
weitere Neuheiten:
- Luxor und Rune Stone Big Box (Kickstarter)
- U’SOLLI (Kickstarter)
UPDATES
Anbei die Updates bereits laufender Projekte. Veränderungen in den Finanzierungssummen, Stretch Goals etc.
So langsam ist wieder etwas mehr los im Crowdfunding.
Biomes of Nilgiris
Biomes of Nilgiris ist ein missionsbasiertes Brettspiel, in dem du als Naturschützer die faszinierende Nilgiri-Biosphäre in Indien erkundest. Ob als Ökologe, Fotograf oder Bürgerwissenschaftler – dein Ziel ist es, neue Arten zu entdecken, ökologische Herausforderungen zu bewältigen und Ökologiepunkte zu sammeln.
Jede Partie bietet zwei wechselnde Szenarien, die neue Ziele und Herausforderungen mitbringen. Auf deiner Reise erkundest du die Landschaft, dokumentierst Funde, sammelst Erfahrung, rüstest dich aus und schützt Arten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Das Spiel ist zugbasiert und missionsorientiert. Pro Runde kannst du drei von acht möglichen Aktionen ausführen, um deine Naturschutzmission erfolgreich zu meistern.
Foundations of Metropolis
Vor einige Zeit gab mit Foundation of Rome eine sehr materialintensives Brettspiel. Mit Foundation of Metropolis ist das Spielprinzip eine Nr. kleiner genommen worden, um das System in die heutige Zeit zu überführen. Jetzt ist das Projekt in der Spieleschmiede zur Finanzierung als deutsche Lokalisierung gestellt worden.
Die Kampagne ist mit 5,1 Tausend Euro beim Finanzierungsziel angekommen.
Siberian Manhunt
Siberian Manhunt ist ein asymmetrisches Hidden-Movement-Spiel für zwei Spieler zur Zeit des Kalten Krieges.
Das Projekt ist auf Kickstarter mit 31 Tausend Euro bereits finanziert.
Ein Spieler übernimmt die Rolle eines abgestürzten U-2-Piloten, der durch die eisigen Weiten Sibiriens fliehen muss, während der andere als sowjetischer General mit KGB-Agenten, der Roten Armee und Luftaufklärung die Jagd eröffnet. Der Flüchtige kann sich in Städten verstecken oder die Wildnis durchqueren, kämpft aber gegen Kälte, Hunger und Raubtiere. Doch nicht jeder Russe ist ein loyaler Kommunist – und manchmal wird der Jäger selbst zur Beute.
Es wird das Spiel auch auf Deutsch geben.
Sierra
Bei etwas über eintausend Euro liegt das Kartenspielprojekt von Kobold in der Spieleschmiede.
In dem Spiel müssen wir als Team oder in einem kompetitiven Modus Karten in eine Landschaft integrieren und gleichzeitig verschiedene Quests lösen.
Vineyard
Auf Kickstarter ist mit Vineyard ein Winzerspiel an den Start gegangen. Mit knapp 9 Tausend Euro steht die Finanzierung kurz bevor.
Vineyard: A Winemaking Game ist ein 1–4-Spieler-Spiel über die Kunst der Weinherstellung. Arbeiter bewegen sich durch den Weinberg, während Spieler strategisch Upgrades wählen und den besten Zeitpunkt für Aktionen nutzen.
Das gemeinsame Arbeiter-Einsatzsystem ermöglicht es allen, Arbeiter zu bewegen und clevere Spielzüge vorzubereiten. Kurze, interaktive Züge halten das Spiel dynamisch, während Upgrades individuelle Strategien ermöglichen. Die Frage bleibt: Risiko oder gezielter Ausbau?
BEENDETE KAMPAGNEN
Einige Projekte sind in der letzten Woche beendet worden.
Hier erfahrt ihr, wie das Projekt ausgegangen ist oder ob es noch eine Möglichkeit gibt, im „Late Plegde“ einzusteigen.
Aventuria
Das Abenteuer-Brettspiel – Kelche der Macht und Fluch der Wüste
Am 28. Januar startete auf Gamefound Aventuria von Ulisses Spiele mit 560 Tausend Euro. Das Abenteuer-Brettspiel wird auch auf Deutsch erscheinen.
Das Spiel kann auch Solo gespielt werden. Es ist auch eine Solo-Box verfügbar.
Das neue „Aventuria 2.0“ ist nicht 100% mit den bisher erschienen Aventuria Spielen kompatibel.
Earth under Siege
Seit dem 04. Februar ist Earth under Siege mit dem einem Reprint auf Gamefound. In dem Projekt wird es auch eine neue Erweiterung geben: Nemesis.
Das kooperative Spiel enthält über 60 verschiedenen Missionen.
285 Tausend Euro sind hier zusammengekommen.
Granfondo
Mit Granfondo ist auf Gamefound ein Radrennspiel an den Start gegangen. Das Spiel wird von dem neuen deutschen Verlag Runner Games veröffentlicht werden und somit auch auf Deutsch zu haben sein.
Das Spiel wird einen festen Spielplan haben und man geht mit einem Team von drei Radfahrern ins Rennen.
Es ist für bis zu vier Spielende spielbar, es soll aber auch eine Erweiterung für bis zu 6 geben.
Es ist mit über 31 Tausend Euro finanziert worden.
Massive Darkness: Dungeons of Shadowreach
Das Spiel Massive Darkness wird von CMON mit einer weiteren Erweiterung ausgestattet. Auf Gamefound ist das Projekt am 05. Februar online gegangen.
Mit 2,7 Millionen Euro ist das Projekt sehr erfolgreich gelaufen.
The Treasure Ship of Zheng He *Late Pledge*
Am 21. Januar ging auf Kickstarter The Treasure Ship of Zheng He online.
In The Treasure Ship of Zheng He werden die Spielenden zu Kommandanten der Zheng He-Flotte und versuchen, zu Zheng He’s großer Reise beizutragen.
Wir sind abwechselnd Flaggenkapitän der Reise, der die Route der Flotte bestimmt und steuert. In jedem angelaufenen Hafen führen die Spielenden eine Vielzahl von Aktionen durch. Bauen Diplomatie mit den großen Königreichen Ayutthaya und Malakka auf, treiben Handel mit Händlern, bekämpfen Piraten, schaffen Frieden auf den Meeren und erlangen militärischen Ruhm.
Dazu bringen wir seltene Tiere zurück und errichten zu guter Letzt Monumente im ganzen Land, um die Größe von Zheng He zu verkünden!
Die Kampagne steht bei knapp 85 Tausend Euro.