Berlin Brettspiel Con 2024 – Infos

0
992

Die 9. Berlin Brettspiel Con (BCC) 2024 wird nach vier Jahren Station Berlin (siehe 2019, 2021, 2022 und 2023) an einem neuen Ort stattfinden. Hier gibt es einen Überblick über die Infos zur Veranstaltung.

Der Ticket-Vorverkauf läuft in vollen Zügen und auch der Flohmarkt ist längst gestartet, so dass ihr eure Spiele dort einstellen könnt. Alles ist somit in den Startlöchern für die Veranstaltung in wenigen Wochen in Berlin.

Findet statt:

WANN? 19. – 21.07.2024
WO? Estrel Congress Center – Sonnenallee 225- 12057 Berlin (neuer Ort!)

Am Besten über die U-Bahn Station Sonnenallee anreisen.

Öffnungszeiten

  • Freitag: 16:30 – 24:00 (nur Badge)
  • Samstag: 10:00 – 19:00; 09:30 – 24:00 (nur Badge)
  • Sonntag: 10:00 – 18:00; 09:30 – 18:00 (nur Badge)

Halle

Hier ein Überblick über den Hallenplan (der Detailplan wird noch in den nächsten Wochen veröffentlicht werden).

  • Halle 1: Freie Spielfläche
  • Halle 2: Aussteller & Fachhändler
  • Saal Europa: Kleinverlage
  • Estrel Saal: Eventfläche
  • Separate Bereiche: Flohmarkt, Prototypen-Galerie, Berlin Brettspiel Con und Lego Fan Ausstellung

Im Außenbereich werden Food Trucks aufgebaut sein.

Aussteller

Verlage

Die folgenden Verlage haben sich angemeldet:

  • Albi
  • Amigo Spiele
  • Asmodee
  • Avalon Hill
  • Board Game Circus
  • Bombyx
  • Corax Games
  • D.S.M. Games
  • DDD-Verlag
  • Deep Print Games
  • Disney Lorcana
  • Edition Spielwiese
  • Elznir Games
  • Feuerland Spiele
  • Flying Gang
  • Flying Frog Productions
  • Frosted Games
  • FunBot
  • Funtails
  • Game Factory
  • Geobender
  • GrimSpire
  • HABA
  • Hans im Glück Verlag
  • HCM Kinzel
  • HeidelBÄR Games
  • Heldbergs Games
  • HUCH!
  • IELLO
  • Irongames
  • King Racoon Games
  • Kobold Spieleverlag
  • Korea Boardgames
  • KOSMOS
  • Kylskapspoesi
  • Lonely Kid Games
  • Mirakulus
  • moses.
  • Nerdlab Games
  • Nice Game Publishing GmbH
  • NSV
  • Ornament Games
  • OSTIA-Spiele
  • Paco Ŝako
  • PD-Verlag
  • Peacock Tabletops
  • Pegasus Spiele
  • Perdix-Spiele
  • PLUxINUS Würfelspiele
  • Ravensburger
  • Schmidt Spiele
  • SchnipsGOAL!
  • Skellig Games
  • SKITTER
  • Smart Flamingo
  • Smilytoys
  • Sound of Drums
  • SPIEL DAS!
  • SpielBar
  • Spielefaible
  • Spielworxx
  • Squink Verlag – Spiegelkinder
  • Strohmann Games
  • systainchange
  • Thors Kliff
  • TOPP
  • Udo Grebe Gamedesign
  • Wonderbow Games
  • Xollox Games

Fachhändler und weitere Aussteller vor Ort

  • Attempta
  • Berliner Steinkultur e. V.
  • Brettspielhafen
  • Brettspiel-Lager
  • brixx-fox
  • Gamer’s HQ
  • Kapplex Brettspielmöbel
  • LEGO® Fan-Ausstellung
  • Mr. Meeple
  • Puzzle-Shop
  • Q-WORKSHOP
  • Screenion
  • Spiele-Offensive
  • Spieletastisch
  • Universal Game Tray / Brettspiel-Paradies
  • Yvis Nerd And Geek World.

Brettspiel Neuheiten

Auf der Berlin Con soll es auch Neuheiten verschiedener Verlage geben (Auflistung noch ohne finale Bestätigung durch die Verlage). Diese werde ich hier nach und nach weiter auflisten:

Prototypengalerie / Artist Alley

Dazu wird es auf der Berlin Brettspiel Con eine Prototypengalerie, in der verschiedene Autoren ihre Brettspiele probespielen lassen. Diese wird von Kickstarter präsentiert.

Die Tische sind inzwischen alle vergeben.

LINK

Berlin Con Bühne

Wie auch im letzten Jahr wird es auch wieder eine Berlin Brettspiel Con Bühne geben. Dort soll es Diskussionen und andere Veranstaltungen geben. Das Programm wird in Kürze noch bekannt gegeben.

Tickets

Die Tickets gibt es online (und werden nicht versendet).

Ihr könnt dabei wählen zwischen

  • Badge (Eintritt Freitag inkl. GameNight, Early Access Sa/So – 9.30 Uhr, Samstag inkl. Game Night, Sonntag) – 74 Euro
  • Samstagticket 25 Euro
  • Sonntagticket 20 Euro; Kinder im Alter von 5-14 dürfen ihre Eltern kostenfrei begleiten

Ermäßigungen

  • Zwei Tickets (Samstag, Sonntag) gibt es für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte etc. vergünstigt.

Merchandise

Darüberhinaus könnt ihr die Tickets auch noch mit Spielen, Promos und Rucksäcken bündeln. Die sind aber auch einzeln erhältlich.

LINK

Berlin Con App

Es wird zur Messe auch wieder eine Weiterentwicklung der eigenen App geben.

Die App gibt es für iOS und Android.

Freies Spielen

In der Halle 1 gibt es über 2.000 Plätze, um neue und alte Spiele auszuprobieren. Dazu steht euch auch die Libary zur Verfügung, über die ihr Spiele ausleihen könnt. Diese wird vom Verein Blick aufs Brett e.V. bestritten.

Flohmarkt

Auch in 2024 gibt es auf der Berlin Brettspiel Con wieder einen Flohmarkt, bei dem ihr eure Brettspiele verkaufen bzw. nach „neuen“ Spielen stöbern könnt.

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 11. Juli 2023.

LINK

Verpflegung

Im Convention Innenbereich werden verschiedene Foodtrucks und Stände stehen, die Essen und Getränke anbieten, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.

Quelle

Homepage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein