Home Datenpool Auszeichnungen Brettspiel Wettbewerb – Hippodice 2025: Die Sieger stehen fest

Brettspiel Wettbewerb – Hippodice 2025: Die Sieger stehen fest

0

Einer der in Deutschland bekanntesten Autorenwettbewerbe für Brettspiele hat seine Ergebnisse bekanntgegeben: Hippodice aus Bochum.

Am letzten Wochenende hat dazu eine gut besetzte Jury gespielt und getagt und die Sieger gekürt.

Gewinner des Hippodice 2025

Das Siegertreppchen

  1. Push your Duck – Robert Lovell (Deutschland)
  2. Cardboard Casa – Juri Alexander (Deutschland)
  3. Drachenmeister – Wolfgang Dirscherl & Wolfgang Lehmann (Deutschland)

Endrunde (in alphabetischer Reihenfolge)

  • Die Alienmacher – Rudi Biber – Deutschland
  • Elefantengarten – Patricia Limberger & Felix Leder – Deutschland
  • Hong Kong – Maël Brunet – Belgien
  • Hundred Islands – Christiane Knepel – Deutschland
  • Match Hatchery – Jason Katzwinkel- USA
  • Mundo Maya – Daniel und Petra Wolf – Deutschland
  • Run, Thunderbolt, Run – Dean Morris – Großbritannien
  • Spelunk or Dunk – Roger Vernon – USA
  • Wolkenkratzer – Andreas Ronge – Deutschland

Sonderpreise:

  • „Bester Longplayer“: Santa’s Factory – Lorenzo Tarabini Castellani, Eduardo García & Alfonso de Rueda (Spanien)
  • „Bestes Kinderspiel“: Drachenmeister – Wolfgang Dirscherl & Wolfgang Lehmann (Deutschland)

Spielbeschreibungen

Hier gibt es jetzt auch die Spielbeschreibungen mit Bildern zum Herunterladen.

Die Jury des Hippodice 2025

Bildquelle: Hippodice
  • Uwe Bursik – Skellig Games
  • Daniel Gaca – TOPP frechverlag
  • Roland Goslar – HeidelBÄR Games
  • Beate Heinke – Skellig Games
  • Christian Hildenbrand – NSV
  • Wolfgang Lüdtke – Kosmos
  • Uwe Mölter – HCM Kinzel
  • Karol Pryk – PD-Verlag
  • Elmar Quiring – Hans im Glück
  • Jana Schierwater – Deep Print Games
  • André Zottmann – Pegasus Spiele
  • Als Gast: Johannes Goslar

Quelle: Hippodice

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Die mobile Version verlassen